Stephan Moser & Peter Stahl 
Maschinelle Verarbeitung altdeutscher Texte V [PDF ebook] 
Beiträge zum Fünften Internationalen Symposion, Würzburg 4.-6. März 1997

поддержка
€139.95
Способы оплаты

Содержание

Inhalt: Einführung: C.M. Sperberg-Mc Queen , Die Hochzeit der Philologie und des Merkur: Philologische Datenverarbeitung. — Korpusfragen: Christiane Pankow , Aufbau eines maschinenlesbaren Textkorpus deutscher und russischer TV-Nachrichten. Ziele, Methoden, Probleme. — Lou Burnard , Using SGML for Linguistic Analysis: the Case of the BNC. — Heinrich Hettrich , Die Erarbeitung einer Kasussyntax des Rgveda auf der Grundlage elektronisch gespeicherter Daten. — Thomas Klein , Vom lemmatisierten Index zur Grammatik. — Lexikographie: Yoshihiro Koga , Perspektiven der mittelhochdeutschen Lexikographie in Japan. — Friedhelm Debus , Lexikon der Namen in deutschen literarischen Texten des Mittelalters. — Ingrid Lemberg , Die Belegbearbeitung in der lexikographischen Datenbank des Deutschen Rechtswörterbuchs. — Paul Sappler , Probleme literarhistorischer und inhaltlicher Erschließung durch Register. — Yoshihiro Yokoyama , Eine Konkordanz zu Wirnts »Wigalois«: Zum Einsatz eines computergestützten Lemmatisierungsverfahrens. — Ralf Plate / Ute Recker , EDV für Wörterbuchzwecke und neue lexikographische Arbeitsweisen. Erfahrungen beim Aufbau des elektronischen Text- und Belegarchivs für das mittelhochdeutsche Wörterbuch. — Stephan Moser , Datenbank-Aufbereitung frühneuhochdeutscher Substantivableitungen. — Einsatz neuer Medien: Ulrich Müller / Andreas Weiss , Neidhart und »Wankelbolt« gestern, heute und morgen: Editionstradition und >Neue Medien<. — Roy A. Boggs / Kurt Gärtner / Winfried Lenders , »Der Arme Heinrich« in Multimedia Format: Transition to the Next 100 Years. — Heinz Korten / Michael Prinz , Perspektiven einer rechnergestützten Onomastik. Multimedia in der Namenforschung. — Andrea Rapp , Computergestützte Verfahren zur Erfassung, Katalogisierung, Bearbeitung und Edition mittelfränkischer Urkunden des 13. und 14. Jahrhunderts. — Workshop zur Textdatenverarbeitung: Wilhelm Ott , Werkzeuge zur philologischen Datenverarbeitung: Einführung in den TUSTEP-Workshop. — Derek Lewis / Peter Stahl , Zugriff auf multilinguale Texte: Das Evaluieren einer literarischen Übersetzung unter Anwendung von TUSTEP. — Wolfram Schneider-Lastin , Erfassung, Verwaltung und Verarbeitung strukturierter Daten. Der Einsatz von TUSTEP-Masken in geisteswissenschaftlichen Projekten. — Wilhelm Ott , Textkritik: Vom Textzeugen zum Apparat.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 329 ● ISBN 9783110909494 ● Размер файла 53.6 MB ● редактор Stephan Moser & Peter Stahl ● издатель De Gruyter ● город Tübingen ● опубликованный 2011 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6299240 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

67 289 Электронные книги в этой категории