Walter Haug 
Mittelalter und frühe Neuzeit [PDF ebook] 
Übergänge, Umbrüche und Neuansätze

поддержка
€169.95
Способы оплаты

Содержание

Inhalt: Burghart Wachinger , Liebeslieder vom späten 12. bis zum frühen 16. Jahrhundert. — Hans-Georg Kemper , Hölle und »Himmel auf Erden«. Liebes-, Hochzeits- und Ehelyrik in der frühen Neuzeit. — Johannes Janota , Walther am Ende. Zur jüngsten Aufzeichnung von Minneliedern Walthers von der Vogelweide in der >Weimarer Liederhandschrift< (F). — Sebastian Neumeister , Vier Stationen der Selbstkonstitution weiblicher Subjektivität in der höfischen Lyrik. Na Castelloza, Christine de Pizan, Gaspara Stampa, Sor Juana Inés de la Cruz. — Franz Joseph Worstbrock , Wiedererzählen und Übersetzen. — Jan-Dirk Müller , Der Prosaroman: eine Verfallsgeschichte? Zu Clemens Lugowskis Analyse des >Formalen Mythos< (mit einem Vorspruch). — Ingrid Kasten , Erzählen an einer Epochenschwelle. Boccaccio und die deutsche Novellistik im 15. Jahrhundert. — Christoph Huber , der werlde ring und was man tun un lassen schol. Gattungskontinuität und Innovation in moraldidaktischen Summen: Thomasin von Zerklaere, Hugo von Trimberg, Heinrich Wittenwiler und andere. — Anna Mühlherr , Gelehrtheit und Autorität des Dichters: Heinrich von Mügeln, Sebastian Brant und Heinrich Wittenwiler. — Hans-Joachim Ziegeler , Wahrheiten, Lügen, Fiktionen. Zu Martin Luthers >Lügend von S. Johanne Chrysostomo< und zum Status literarischer Gattungen im 15. und 16. Jahrhundert. — Klaus Grubmüller , >Deutsch< an der Wende zur Neuzeit. — Frieder Schanze , Der Buchdruck eine Medienrevolution. — Ursula Schulze , Formen der Repraesentatio im Geistlichen Spiel. — Walter Haug , Wendepunkte in der Geschichte der Mystik. — Michael Curschmann , Wort, Schrift, Bild. Zum Verhältnis von volkssprachlichem Schrifttum und bildender Kunst vom 12. bis zum 16. Jahrhundert. — Jürgen Paul , Umbrüche in der Kunst des späten Mittelalters. Synchronismus und Asynchronismus unter stil-, inhalts- und funktionsgeschichtlicher Betrachtung. — Andreas Kablitz , Das Ende des Sacrum Imperium. Verwandlungen der Repräsentation von Geschichte zwischen Dante und Petrarca. — Renate Wittern , Kontinuität und Wandel in der Medizin des 14. bis 16. Jahrhunderts am Beispiel der Anatomie.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 594 ● ISBN 9783110949407 ● Размер файла 37.7 MB ● редактор Walter Haug ● издатель De Gruyter ● город Tübingen ● опубликованный 2013 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6300736 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

21 734 Электронные книги в этой категории