Clarissa Pascoe 
„Ab heute bist du Ausbilder“ [PDF ebook] 
Eine qualitativ-empirische Studie zur Rekonstruktion des Übergangs in die Tätigkeit des hauptamtlichen Ausbildungspersonals

Stöd

In diesem Buch wird der Übergang aus einer Tätigkeit als gewerblich-technische Fachkraft in die hauptamtliche Ausbildungsfunktion in einer betrieblichen Ausbildungswerkstatt untersucht. In einem fallrekonstruktiven Forschungsansatz wird das Erleben und Bewältigen von typischen Herausforderungen während und infolge dieses Übergangs nachgezeichnet. Hierzu wurden hauptamtliche Ausbilder*innen in den industriellen Metall- und Elektroberufen zu ihren Übergangserfahrungen befragt. Ergebnis ist eine empirisch fundierte Beschreibung von fünf typischen Entwicklungsaufgaben, mit denen Ausbilder*innen während und infolge des Übergangs konfrontiert werden und die sie in Abhängigkeit von subjektiven Ressourcen und Orientierungen unterschiedlich deuten und bearbeiten. Die Fallrekonstruktion führt zu vier Typen von Bewältigungsstrategien, die sich hinsichtlich ihres Umgangs mit Erfahrungswissen, ihrer pädagogischen Überzeugungen sowie ihres Reflexionswissens unterscheiden. Darauf aufbauend wird mit Hilfe des Sozialweltkonzeptes die Frage nach der Rolle und Funktion einer übergeordneten kollegialen Bezugsgemeinschaft als potentielle Wissens- und Kompetenzgrundlage der Akteure der beruflich-betrieblichen Bildung vor dem Hintergrund der strukturellen Rahmenbedingungen und Systemspezifika diskutiert.

€62.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Einführung und Problem.- Forschungsstand zum betrieblichen Ausbildungspersonal.- Theorie sozialer Welten als analytisches Rahmenkonzept.- Methodisches Design.- Theoretische Bezugspunkte für die Analyse des Übergangs.- Fallportraits: Individuelles Erleben und Bewältigen des Übergangs.- Diskussion und berufspädagogische Reflexion der Ergebnisse.- Implikationen für die Bildungspraxis und -forschung.- Fazit und Ausblick.

Om författaren


Die Autorin 

Clarissa Pascoe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung ’Bildung für technische Berufe’ am Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Feld der beruflichen Didaktik und insbesondere der betrieblichen Bildung und des beruflich-betrieblichen Ausbildungspersonals. Daneben arbeitet sie auch zu den Themen Gleichwertigkeit und Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 383 ● ISBN 9783658438081 ● Filstorlek 2.7 MB ● Utgivare Springer Fachmedien Wiesbaden ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2024 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 9325548 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

21 466 E-böcker i denna kategori