Dagmar Hoffmann & Lothar Mikos 
Mediensozialisationstheorien [PDF ebook] 
Modelle und Ansätze in der Diskussion

Stöd
€26.96
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Warum dieses Buch? Einige einführende Anmerkungen.- Plädoyer für eine integrative Mediensozialisationstheorie.- Mediensozialisation als Irrweg – Zur Integration von medialer und sozialer Kommunikation aus der Sozialisationsperspektive.- Kritische Anmerkungen zu Theorien der Mediennutzung und -sozialisation.- Mediensozialisation: Entwicklung von Subjektivität in medialen und kulturellen Figurationen.- Der sozialökologische Ansatz der Mediensozialisation.- Mediensozialisation zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und Identitätskonstruktion.- Zur Bedeutung kommunikativer Aneignungsprozesse in der Mediensozialisation.- Nach den Kirchen jetzt das Fernsehen? Kann das Fernsehen Werte vermitteln?.- Sozialisation und Geschlecht in der Medienkultur.- Medienpersonen als Sozialisationsagenten – Zum Umgang Jugendlicher mit medialen Bezugspersonen.- Identität durch Mediennutzung? Die Rolle von parasozialen Interaktionen und Beziehungen mit Medienfiguren.- Medienbiografien – Konsequenzen medialen Handelns, ästhetischer Präferenzen und Erfahrungen.

Om författaren

Dr. Dagmar Hoffmann ist Privatdozentin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Dr. Lothar Mikos ist Professor für Fernsehwissenschaft an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 247 ● ISBN 9783531922492 ● Filstorlek 1.8 MB ● Redaktör Dagmar Hoffmann & Lothar Mikos ● Utgivare VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2010 ● Utgåva 2 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2160270 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

5 071 E-böcker i denna kategori