Eckart Severing & Herbert Loebe 
Kompetenzpässe in der betrieblichen Praxis [PDF ebook] 
Mitarbeiterkompetenzen mit Kompetenzpässen sichtbar machen

Stöd

Kompetenzpässe bieten die Möglichkeit, insbesondere informell erworbene Kompetenzen von Mitarbeitern eines Unternehmens zu erfassen und zu dokumentieren.
Dieses Buch liefert einen Überblick über Struktur und Zielsetzung verschiedener Kompetenzpässe und zeigt Einsatzfelder und Nutzen für die betriebliche Personalarbeit auf.

€19.90
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Eckart Lilienthal (BMBF): Vorwort
I. Zertifizierung, Bilanzierung und Transparenz informell und non-formal erworbener Kompetenzen
Katharina Kucher: Erfassung von (informell erworbenen) Kompetenzen in Betrieben – Status quo und zukünftige Potenziale (Übergang zu Kompetenzpässen)
Brigitta Freckmann: Impulse aus der europäischen Bildungspolitik für die Validierung nicht-formalen und informellen Lernens
Marisa Kaufhold: Kompetenzen messen – Herausforderungen und Handlungsansätze
II. Kompetenzpässe – Struktur und Zielsetzung
Katharina Kucher: Kompetenzpässe – Überblick und Ansatzpunkte für ihren betrieblichen Einsatz
Mona Pielorz: Der Profil PASS – Persönliche Stärken erkennen und nutzen
Christine Nußhart: Kompetenzbilanz aus Freiwilligen-Engagement – Lernerfahrungen sichtbar machen
Thomas Bührmann: Talent Kompass NRW – Individuelle Beschäftigungsfähigkeit stärken
Thomas Habe nicht: Job Navigator
Hanna Beier: Der Qualipass Baden-Württemberg
Gabriele Fietz: Der Europass – Unterstützung der Personalauswahl ’cross-border’
III. Kompetenzpässe in der betrieblichen Praxis
Frank Wehinger: Voraussetzungen für den Einsatz von Kompetenzpässen in Unternehmen
Katharina Kucher; Frank Wehinger: Einsatzfelder von Kompetenzpässen – Anknüpfungspunkte für die betriebliche Personalarbeit
Mario Gottwald/Thomas Freiling: Arbeitsinstrumente zur Bilanzierung und Dokumentation formal und informell erworbener Kompetenzen älterer Mitarbeiter
VI. ’Transfer’
Frank Czichos (IG BCE): Relevanz der Kompetenzentwicklung für den Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter (Arbeitstitel)
Susanne Müller (BDA): Transparenz von Kompetenzen als Schlüssel für eine größere Durchlässigkeit der Bildungsbereiche (Arbeitstitel)
Frank Wehinger: Nachhaltigkeit des Transfers von Kompetenzpässen in die betriebliche Praxis

Om författaren

Herbert Loebe ist Geschäftsführer des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw). Eckart Severing ist Geschäftsführer des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) und verantwortlich für die Bildungsforschung des Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 248 ● ISBN 9783763944408 ● Filstorlek 3.0 MB ● Redaktör Eckart Severing & Herbert Loebe ● Utgivare Bertelsmann, W ● Stad Bielefeld ● Land DE ● Publicerad 2010 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2205281 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

36 154 E-böcker i denna kategori