Eve-Marie Becker 
Die antike Historiographie und die Anfänge der christlichen Geschichtsschreibung [PDF ebook] 

Stöd
€139.95
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Eve-Marie Becker: Historiographieforschung und Evangelienforschung; Martin Mulsow: Zur Geschichte der Anfangsgeschichten; Hans-Joachim Gehrke: Die Bedeutung der (antiken) Historiographie für die Entwicklung des Geschichtsbewusstseins; Markus Witte: Von den Anfängen der Geschichtswerke im Alten Testament; Burkhard Meißner: Anfänge und frühe Entwicklungen der griechischen Historiographie; Andreas Mehl: Geschichtsschreibung in und über Rom; Franz Römer: Biographisches in der Geschichtsschreibung der frühen römischen Kaiserzeit; Oda Wischmeyer: Orte der Geschichte und der Geschichtsschreibung in der frühjüdischen Literatur; Beate Ego: Vergangenheit im Horizont eschatologischer Hoffnung; Hermann Lichtenberger: Geschichtsschreibung und Geschichtserzählung im 1. und 2. Makkabäerbuch; Eve-Marie Becker: Der jüdisch-römische Krieg (66–70 n. Chr.) und das Markus-Evangelium; Jens Schröter: Lukas als Historiograph; Wolfgang Wischmeyer: Wahrnehmungen von Geschichte in der christlichen Literatur zwischen Lukas und Eusebius; Jörg Ulrich: Eusebius als Kirchengeschichtsschreiber

Om författaren

Eve-Marie Becker ist Wissenschaftliche Assistentin im Institut für Neues Testament an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 321 ● ISBN 9783110919530 ● Filstorlek 23.1 MB ● Redaktör Eve-Marie Becker ● Utgivare De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Publicerad 2012 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6299656 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

23 129 E-böcker i denna kategori