Frank Schleicher 
Josef Pfitzners Sicht auf die Geschichte Osteuropas und der Rolle des ‚Slawentums’ [EPUB ebook] 

Stöd

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europas – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1934 erschien Josef Pfitzners Aufsatz: , , Die Geschichte Osteuropas und die Geschichte des
Slawentums als Forschungsprobleme’. In dieser Arbeit gab er einen Überblick über die ver-
schiedenen Standpunkte in der Forschung und wie diese sich aus seiner Sicht darstellen. Vor
allem bei den Tschechen waren in der vorangegangenen Zeit starke Tendenzen aufgetreten,
das Slawentum als Einheit zu betrachten. Es entwickelte sich die , Wechselseitigkeitstheorie’,
der sich Pfitzner energisch entgegen stellte. Diese Schrift soll seine Sicht der , Geschichte des
Slawentums’ und der Alternative, einer , Geschichte Osteuropas’ darstellen. Um Pfitzners
politische Prägung zu verstehen, wird im ersten Teil sein Lebensweg dargestellt.

€13.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● ISBN 9783640554546 ● Filstorlek 0.1 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2010 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3882285 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

5 083 E-böcker i denna kategori