Im 19. Jahrhundert war die Antike eine wichtige Bezugsgröße in vielen europäischen Ländern. Dabei gab es Unterschiede in der Sicht und Aneignung der griechischen, römischen und auch ’archaischen’ Antike. Im Sinne einer Histoire croisée zeigt der Band, wie jede Nation ihre eigene Antike schuf.
Om författaren
Gábor Klaniczay ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Central European University in Budapest. Michael Werner ist Professor für Europäische Kulturgeschichte an der L’ecole des hautes etudes en sciences sociales (EHESS) in Paris.
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Engelska ● Formatera PDF ● Sidor 611 ● ISBN 9783593408583 ● Filstorlek 6.9 MB ● Redaktör Gábor Klaniczay & Michael Werner ● Utgivare Campus Verlag ● Stad Frankfurt am Main ● Land DE ● Publicerad 2011 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2234382 ● Kopieringsskydd Social DRM