Im 19. Jahrhundert war die Antike eine wichtige Bezugsgröße in vielen europäischen Ländern. Dabei gab es Unterschiede in der Sicht und Aneignung der griechischen, römischen und auch ‘archaischen’ Antike. Im Sinne einer Histoire croisée zeigt der Band, wie jede Nation ihre eigene Antike schuf.
Yazar hakkında
Gábor Klaniczay ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Central European University in Budapest. Michael Werner ist Professor für Europäische Kulturgeschichte an der L’ecole des hautes etudes en sciences sociales (EHESS) in Paris.
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil İngilizce ● Biçim PDF ● Sayfalar 611 ● ISBN 9783593408583 ● Dosya boyutu 6.9 MB ● Editör Gábor Klaniczay & Michael Werner ● Yayımcı Campus Verlag ● Kent Frankfurt am Main ● Ülke DE ● Yayınlanan 2011 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 2234382 ● Kopya koruma Sosyal DRM