Katharina Maag Merki 
Zentralabitur [PDF ebook] 
Die längsschnittliche Analyse der Wirkungen der Einführung zentraler Abiturprüfungen in Deutschland

Stöd

In den deutschsprachigen Ländern ist das Schulwesen gegenwärtig durch einen systematischen Umbau der administrativen Steuerungsmechanismen gekennzeichnet. Ein zentrales Motiv ist die Einführung zentraler Abiturprüfungen. Die in diesem Band publizierte mehrjährige Studie untersucht in zwei Bundesländern in Deutschland erstmals die mit dieser Einführung verbundenen Wirkungen auf Schüler/innen, Lehrpersonen, Unterricht und Schule. Sie stellt eine international einmalige und theoretisch fundierte Untersuchung dar, die über die beiden sich beteiligenden Bundesländer hinaus wertvolle Erkenntnisse über die Auswirkungen eines Wechsels im Steuerungssystem auf schulische Prozesse und Ergebnisse gibt.

€33.26
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Theoretische Grundlagen: Neue Steuerungsstrukturen im Schulwesen.- Einführung zentraler Abiturprüfungen im nationalen und internationalen Vergleich.- Empirische Befunde: Schulqualität.- Kooperation zwischen Lehrpersonen.- Emtionaler Umgang mit Zentralabitur.- Schülertestleistungen und Abiturergebnisse.- Selbstreguliertes Lernen.- Abituraufgaben.- Zusammenfassung und Diskussion.

Om författaren

Dr. Katharina Maag Merki ist ordentliche Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt ’Theorie und Empirie schulischer Bildungsprozesse’ an der Universität Zürich.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 411 ● ISBN 9783531940236 ● Filstorlek 2.8 MB ● Redaktör Katharina Maag Merki ● Utgivare VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2012 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2477119 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

156 117 E-böcker i denna kategori