Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie – Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Wittgenstein und die Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Wittgensteins Überlegungen zur Möglichkeit der Paraphrasierung von Dichtung und deren Übersetzbarkeit stellen zwei vielfach diskutierte Probleme dar, an denen sich die Geister scheiden. Die Zusammenführung dieser beiden Problematiken zur Untersuchung des Paraphrasierens von Dichtung in Fremdsprachen soll Thema dieser Abhandlung sein. Ist das Paraphrasieren von Dichtung in Fremdsprachen möglich und welche Grenzen könnten ihm gesetzt sein? Um sich der Beantwortung dieser Frage annähern zu können, gilt es einen Blick auf Wittgensteins Philosophische Untersuchungen sowie deren zahlreiche Interpretationen zu werfen, um letztendlich die Frage der Form-Inhalt Identität von Gedichten auf befriedigende Weise zu klären.
Katrin Simon
Das Problem des Paraphrasierens von Dichtung in Fremdsprachen nach Ludwig Wittgenstein [PDF ebook]
Das Problem des Paraphrasierens von Dichtung in Fremdsprachen nach Ludwig Wittgenstein [PDF ebook]
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● ISBN 9783346532251 ● Filstorlek 0.6 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2021 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8206603 ● Kopieringsskydd utan