Klaus Schneider 
Lexikon Programmusik / Lexikon Programmusik, Band 1 [PDF ebook] 
Stoffe und Motive der Instrumentalmusik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Stöd

Instrumentalmusik kann als absolute Musik sich selbst genügen. Sie kann aber auch etwas ’darstellen’, z. B. den Verlauf eines Flusses (Smetana: Die Moldau), ein Kind beim Einschlummern (Schumann: Kinderszenen) oder dramatische Ereignisse an der Frankfurter Börse (Telemann: Ouverture ’La Bourse’). Der Benutzer findet in diesem Lexikon eine breite Titelauswahl programmatischer Musikstücke, und zwar – dies ist das Neue – nach ihren ’Inhalten’ aufbereitet, so dass sich zu jedem Thema die entsprechenden Werke auffinden lassen. Mit 147 alphabetisch geordneten Stichwörtern (z. B. Abend, Geheimnis, Karneval, Regen, Zeit …) und rund 12.000 Einzelnachweisen liegt hier ein Musiklexikon ganz neuer Art vor. Die Werkauswahl reicht vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart und berücksichtigt Instrumentalmusik aller Besetzungen. Dabei werden nicht nur ganze Kompositionen nachgewiesen, sondern auch Teile aus Werken, z. B. einzelne Sätze oder charakteristische Abschnitte. Ein Komponistenregister unterstützt den Benutzer bei der Recherche.

€62.00
Betalningsmetoder

Om författaren

Klaus Schneider war von 1969 bis 1993 Leiter der Öffentlichen Musikbibliothek in Hannover. Er entwickelte ein Regelwerk für Musikbibliotheken und Rundfunkarchive zur inhaltsbezogenen Katalogisierung von Noten und Tonträgern.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 420 ● ISBN 9783761871461 ● Filstorlek 4.6 MB ● Utgivare Bärenreiter ● Stad Kassel ● Land DE ● Publicerad 2017 ● Utgåva 2 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5250532 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

145 E-böcker i denna kategori