Konrad Altmann 
Gebot, Gesetz und Evangelium. Paul Althaus’ Kritik an Karl Barths Verständnis von Evangelium und Gesetz [PDF ebook] 

Stöd

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie – Systematische Theologie, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Gesetz und Evangelium – Evangelium und Gesetz. Einführung in die Systematische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es legitim, in der evangelischen Theologie von „Gesetz und Evangelium“ zu reden? Sollte die Reihenfolge eher „Evangelium und Gesetz“ lauten? Oder ist keiner der beiden Ansätze als richtig anzusehen und ein anderer hat Anspruch darauf? Diese Fragen beschäftigen Theologen seit Jahrzehnten.
Der ursprüngliche Text, der diese Diskussion entfachte, war „Evangelium und Gesetz“ von Karl Barth. Daraufhin folgten etliche kritisch auf Barths Thesen antwortende Schriften. Einer dieser Schriften, „Gebot und Gesetz“ von Paul Althaus, in dem die dritte Komponente „Gebot“ hinzugefügt wird, soll innerhalb dieser Proseminararbeit besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
Zunächst wird hierbei noch einmal auf den Text von Karl Barth eingegangen, um den Einstieg in die Thematik zu erleichtern. Im Anschluss wird „Gebot und Gesetz“ von Paul Althaus analysiert und in Verbindung zu Barths Thesen gebrach. Ein Fazit soll diese Proseminararbeit beschließen.

€13.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 32 ● ISBN 9783668079021 ● Filstorlek 0.4 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2015 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 4708692 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

23 129 E-böcker i denna kategori