Laurie A. Paul 
Was können wir wissen, bevor wir uns entscheiden?. Von Kinderwünschen und Vernunftgründen. [Was bedeutet das alles?] [EPUB ebook] 
Paul, L. A. – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse

Stöd

Können wir wichtige Lebensentscheidungen rational treffen, obwohl wir die Zukunft nicht kennen? Die Philosophin L. A. Paul meint: Nein, denn wenn unsere Prognosen und Vorstellungen auf unbekannten Faktoren und deren Folgen basieren, sind sie nicht rational, können es auch gar nicht sein. Am Beispiel der Frage, ob man Kinder bekommen solle, entwickelt sie den Begriff der ’transformativen Erfahrung’. Um eine bessere Entscheidung zu treffen, folgert sie, solle man sich nicht fragen: ’Soll ich oder soll ich nicht?’, sondern: ’Will ich herausfinden, wie mich eine Entscheidung verändert?’

€5.49
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Übersicht
1. Die Entscheidung, eine Familie zu gründen
2. Entscheidungstheorie: ein normatives Modell
3. Was Erfahrung lehrt
4. Die transformative Erfahrung, ein Kind zu haben
5. Das gewöhnliche Entscheidungsverfahren ist nicht rational
6. Einwände
6.1 Subjektive Fähigkeit
6.2 Alternative Entscheidungsverfahren
6.3 Die Subjektivität im Entscheidungsverfahren eliminieren
7. Fazit
Literaturhinweise
Zu dieser Ausgabe
Die Schwierigkeit, für sich selbst zu entscheiden: Transformativität und Unvorhersehbarkeit
Von Sascha Benjamin Fink

Om författaren

Laurie Ann Paul ist Professorin für Philosophie und Cognitive Science an der Yale University.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 84 ● ISBN 9783159616971 ● Filstorlek 0.5 MB ● Redaktör Sascha Benjamin Fink ● Översättare Jürgen Schröder ● Utgivare Reclam Verlag ● Stad Ditzingen ● Land DE ● Publicerad 2020 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7452454 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

999 E-böcker i denna kategori