Maximilian Bergengruen & Alexander Honold 
Hofmannsthal – Jahrbuch zur europäischen Moderne [PDF ebook] 
30 | 2022

Stöd

Das »Hofmannsthal – Jahrbuch zur europäischen Moderne« erscheint seit 1993 und gilt als das wichtigste Organ der Hofmannsthal-Forschung. Es stellt die Werke Hugo von Hofmannsthals (1874–1929) in den ästhetischen und sozialhistorischen Kontext der europäischen Kultur der Moderne und bietet neben der Veröffentlichung bisher unpublizierter Briefwechsel Beiträge namhafter Wissenschaftler:innen zur Literatur, bildenden Kunst, Philosophie, Psychologie, Politik, zu Tanz und Theater der Jahrhundertwende.

Inhalt des diesjährigen Bandes:

Die Korrespondenz von Arthur Schnitzler mit Isabella Vengerova und Zinaida Vengerova. Herausgegeben von Konstantin Asadowski und Martin Anton Müller

Tancrède de Visans »Essai sur le symbolisme« (1904). Kapitel II. Herausgegeben und übersetzt von Rudolf Brandmeyer und Friedrich Schlegel

Alexander Honold: Wer ist Jedermann? Das Drama zwischen Botschaft und Adressat

Heinz Rölleke: Hugo von Hofmannsthal: Der Librettist auf Abwegen

Hans Richard Brittnacher: Der traumatisierte Heros. Das Desaster des Ersten Weltkriegs in Hofmannsthals »Der Turm« (1924/25/26)

Manfred Schneider: Castraten am Conjekturenwebstuhl. Nietzsches Klage über den »femininischen Stimmklang« in der Philologie

Thomas Nolte: Komische Kuren. Eine Lektüre von Arthur Schnitzlers »Professor Bernhardi« vor dem Hintergrund von Molières Arzt-Stücken

Anatol Heller: Uchronie des Augenblicks. Leo Perutz’ »Zwischen Neun und Neun«

€0.00
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 303 ● ISBN 9783968219257 ● Filstorlek 8.4 MB ● Redaktör Maximilian Bergengruen & Alexander Honold ● Utgivare Rombach Wissenschaft ● Stad Baden-Baden ● Land DE ● Publicerad 2022 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 9474284 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

21 670 E-böcker i denna kategori