Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie – Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1, 0, Universität Lüneburg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Die Unterrichtspsychologie Hans Aeblis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aebli fordert, daß im Leseunterricht ein neues Gleichgewicht zwischen
schöngeistiger und realistischer Literatur gefunden werden soll.1 In den von ihm als „Realfächer“2 bezeichneten Unterrichtsfächern soll fach- und problembezogene Fachliteratur („realistisches Lesen“3) gelesen werden. Dagegen soll im Deutschunterricht sollen die Schüler die Fähigkeiten der Textarbeit an schöngeistiger aber auch an realistischer Lektüre erwerben.
[…]
1 vgl. Aebli, Hans: Zwölf Grundformen des Lehrens. Eine Allgemeine Didaktik auf psychologischer Grundlage. Medien und Inhalte didaktischer Kommunikation, der Lernzyklus. Stuttgart: Klett-Cotta, 10. Auflage 1998, S. 131
2 Aebli, Hans. S. 131
Bettina Anders
Zu Aebli: Mit Schülern lesen (Grundform 4) [PDF ebook]
Zu Aebli: Mit Schülern lesen (Grundform 4) [PDF ebook]
ซื้อ eBook เล่มนี้และรับฟรีอีก 1 เล่ม!
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● ISBN 9783638166744 ● สำนักพิมพ์ GRIN Verlag ● เมือง München ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2003 ● ฉบับ 1 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 3483342 ● ป้องกันการคัดลอก ไม่มี