Wolfgang Klafki 
Schulreformen und Bildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland [PDF ebook] 
Herausgegeben und eingeleitet von Karl-Heinz Braun, Frauke Stübig und Heinz Stübig

สนับสนุน

Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen Wolfgang Klafkis Arbeiten zur Bildungspolitik in der alten Bundesrepublik Deutschland sowie seine Entwürfe zur Schulreform. Dabei werden im ersten Teil seine übergreifende Schultheorie sowie die biografischen Hintergründe seines bildungspolitischen Engagements erörtert, während der zweite Teil eine Auswahl seiner zentralen Schulreformkonzepte enthält. Sie reichen von Entwürfen für ein modernes integratives Schulsystem über die Normen und Gestaltungsperspektiven für eine humane und demokratische Schule, die Gleichheit und Differenz ermöglicht, bis hin zur Bedeutung des selbständigen Lernens als Element einer neuen Lernkultur. Dabei werden immer auch die bildungspolitischen Realisierungsmöglichkeiten thematisiert.


€49.99
วิธีการชำระเงิน

สารบัญ

Einleitung der Herausgeberin und der Herausgeber.- Erziehungswissenschaftliches Rahmenkonzept und bildungspolitische Erfahrungsräume: Schule: Regelschulen, Reformschulen, Privatschulen (1995).- Erfahrungen und Einsichten aus 25 Jahren bildungspolitischer Mitwirkung. Politische Bewußtsteinsentwicklung als subjektive Voraussetzung bildungspolitischer Aktivität (1991).- Relationen und Konfliktfelder: Integrierte Gesamtschule (1968).- Arbeitslehre in der Gesamtschule (1968).- Zur pädagogischen Bilanz der Bildungsreform (1982).- Plädoyer für den „Mut zu den kleinen Schritten“ im Blick auf die „großen Perspektiven“ (1983).- Perspektiven einer humanen und demokratischen Schule (1989).- „Recht auf Gleichheit – Recht auf Differenz“ in bildungstheoretischer Perspektive (1994).- Schlüsselqualifikationen und Allgemeinbildung: Konsequenzen für Schulstrukturen (1998).- Selbstständiges Lernen muss gelernt werden! (2003).


เกี่ยวกับผู้แต่ง


Der Autor


Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Klafki (1927–2016) war einer der bedeutendsten deutschen Erziehungswissenschaftler und bildungspolitischen Berater.

Die Herausgebenden


Prof. Dr. Karl-Heinz Braun ist Lehrbeauftragter an Hochschulen und Leiter des ‚Magdeburger Archivs für Sozialfotografie‘ an der Hochschule Magdeburg-Stendal.


Dr. Frauke Stübig war bis zu ihrer Pensionierung  2008 Professorin für Schulpädagogik an der Universität Kassel.


Dr. Heinz Stübig war bis zu seiner Pensionierung 2004 Professor für Erziehungswissenschaft  an der Philipps-Universität Marburg.

ซื้อ eBook เล่มนี้และรับฟรีอีก 1 เล่ม!
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 366 ● ISBN 9783658235932 ● ขนาดไฟล์ 2.8 MB ● บรรณาธิการ Karl-Heinz Braun & Frauke Stübig ● สำนักพิมพ์ Springer Fachmedien Wiesbaden ● เมือง Wiesbaden ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2021 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 7773463 ● ป้องกันการคัดลอก โซเชียล DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

128,414 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้