Tina Theobald 
Presse und Sprache im 19. Jahrhundert [PDF ebook] 
Eine Rekonstruktion des zeitgenössischen Diskurses

Support

‘Oh dieses Zeitungsdeutsch! Dieses unselige Zeitungsdeutsch’ ist seit den Anfängen des deutschen Zeitungswesens immer wieder Gegenstand kontroverser Diskussionen, die im 19. Jahrhundert in einen regelrechten Krieg zu münden scheinen. Die Zeitung entwickelte sich jetzt erstmals zu einem multifunktionalen Massenmedium und wurde von der Sprachwissenschaft entsprechend als wichtiger Baustein schriftsprachlicher Standardisierungsprozesse betrachtet. Dennoch wurde ihre zeitgenössische Wahrnehmung bislang keiner eingehenden wissenschaftlichen Betrachtung unterzogen. Tina Theobald schließt diese Lücke, indem sie das Denken über die Wechselwirkung zwischen Presse- und Sprachentwicklung im 19. Jahrhundert rekonstruiert. In einer breit angelegten Diskursanalyse untersucht sie, welche Personen sich über den Einfluss der Presse äußern, welche Kritikpunkte sie vorbringen, und vor allem, wie diese motiviert sind. Indem die Studie die kritische Reflexion über die Presse in Beziehung setzt zu den zeitgenössischen Entwicklungen, bietet sie einen entscheidenden Beitrag zur Presse-, Sprachgebrauchs- und Sprachbewusstseinsgeschichte des 19. Jahrhunderts.

€189.95
payment methods

About the author

Tina Theobald ist Lehrbeauftragte für Medientheorie, Mediendidaktik, Mediensprache an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 375 ● ISBN 9783050058986 ● File size 3.7 MB ● Publisher De Gruyter ● City Basel/Berlin/Boston ● Published 2016 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6644460 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

185,193 Ebooks in this category