Ben Dammers 
Bilderbuchperipherien [PDF ebook] 
Mediale Räumlichkeit und Blickbewegungen im Bilderbuch

Destek

Dieses Buch bietet die erste literatur- und medientheoretisch fundierte Studie zu Blickbewegungen im Bilderbuch. Es begegnet zwei Forschungsdesideraten: Der empirischen Untersuchung geht eine umfassende theoretische Auseinandersetzung mit der Räumlichkeit und Paratextualität des Bilderbuchs voraus, die bislang noch nicht vorliegt. Die Rezeptionsstudie setzt sich in zweierlei Hinsicht von bereits vorliegenden Arbeiten zur Bilderbuchrezeption ab: Anders als in Blickbewegungsstudien aus der experimentellen Psychologie wird die Komplexität des Rezeptionsgegenstandes in die Analyse der Blickbewegungen einbezogen. So setzt die Studie nicht auf bildschirmbasierte Schrift-Bild-Kombinationen oder fragmentierte Ausschnitte, sondern erforscht die Rezeptionsprozesse im Umgang mit authentischen Printbilderbüchern. So gerät auch die Relevanz von Räumlichkeit und Materialität des Mediums für die Rezeption in den Blick. Anders als bereits vorliegende Bilderbuchrezeptionsstudien aus dem literaturdidaktischen Kontext untersucht diese Studie nicht nur post hoc in einem inszenierten Setting erhobene verbale Daten (z.B. Anschlussinterviews), sondern kombiniert die Aufzeichnung von Blickdaten mit der Erhebung flankierender qualitativer Daten in einem möglichst ungesteuerten Rezeptionsprozess.

€59.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

1. Einleitung: An den Grenzen der Rezeption.- 2. Theorie: Bilderbuchperipherien.- 2.1. Das Buch als Raum.- 2.2. Die Polyfunktionalität der Peripherie: Analytische Zugänge.- 2.3. Zwischenfazit: Wirkungspotentiale der Peripherie.- 3. Empirie: Rezeption und Peripherie.- 4. Fazit und Ausblick: An den Grenzen der Konvention.- A Bibliografie Bilderbuchrezeptionsforschung.- B Entwicklung Einsatz Eyetracking.- C Bevölkerungsstatistiken Köln.- Fragebogen Mediennutzung.

Yazar hakkında

Ben Dammers ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe „Literatur – Bild – Medium“ am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Narratologie, Rezeption und Didaktik des Bilderbuchs, Materialität und Räumlichkeit von (multimodaler) Literatur und Paratextualität.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 372 ● ISBN 9783662688281 ● Dosya boyutu 26.4 MB ● Yayımcı Springer Berlin Heidelberg ● Kent Heidelberg ● Ülke DE ● Yayınlanan 2024 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 9556865 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

67.333 Bu kategorideki e-kitaplar