Sandra Offermanns 
Aspekte der literarischen Anthropologie in Schillers Schauspiel „Die Räuber“ [EPUB ebook] 

Destek

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Fern Universität Hagen (Institut für neuere deutsche und europäische Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll der Frage nachgehen, welche anthropologischen Aspekte Schiller in seinem Schauspiel „Die Räuber“ einfließen lässt und wie er diese darstellt. Die These ist, dass Schiller die ihm bekannten anthropologischen Zusammenhänge aus der Abstraktheit einer medizinischen Schrift in eine darstellbare, konkrete Form bringt.
Das Hauptaugenmerk soll dabei auf den Gebrüdern Moor liegen.
Das Werk „Die Räuber“ wird unter anthropologischen Gesichtspunkten werkimmanent betrachtet.
Wolfgang Riedels Studie „Die Anthropologie des jungen Schiller: Zur Ideengeschichte der medizinischen Schriften und der „Philosophischen Briefe““ beschäftigt sich mit Schillers anthropologischen Theorien und welche Quellen ihn beeinflussten.
Die Studie soll Ausgangspunkt dieser Arbeit sein, um zu betrachten, welche anthropologischen Aspekte Schiller in seinem Schauspiel „Die Räuber“ übernimmt und auf die Bühne bringt.

€13.99
Ödeme metodları
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim EPUB ● Sayfalar 32 ● ISBN 9783656584377 ● Dosya boyutu 0.3 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2014 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 3634632 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

21.670 Bu kategorideki e-kitaplar