Thomas Vasniszky 
Medienreflexion in Joshua Grannells ‘All About Evil’ und Katsura Hashinos ‘Catherine’ [PDF ebook] 
Analysen nach Hartmut Winklers Apparatus-Theorie

Destek

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text wendet Hartmus Winklers Apparatus-Theorien auf das Medium Film an und zeigt darüber hinaus, dass sich die zentralen Thesen auch auf das Medium Videospiel übertragen lassen. Exemplarische Anwendungsbeispiele sind der Film All About Evil (Joshua Grannell, 2010) und das Videospiel Catherine (Katsura Hashino, 2012).
Beide Werke sind in höchstem Maße selbstreflexiv, konstatieren also Aussagen über die eigene mediale Existenz. Im Rahmen dessen erweist es sich als ergiebig, Winklers Ausführungen zur Apparatus-Theorie mit selbstreferentiellen Werken ein Einklang zu bringen und Rückschlüsse über die Medien an sich zu ziehen.
Wie Winklers Gedanken sich in den Anwendungsbeispielen ausdrücken und was der Film und das Videospiel über ihr eigenes Medium aussagen, soll in der vorliegenden Arbeit aufgezeigt werden.

€13.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu


1. Der Zuschauer und die filmische Technik 1
2. Anwendungsbeispiele 2
2.1 Film: All About Evil 2
2.2 Videospiel: Catherine 10

3. Selbstreflektion 14
Literaturverzeichnis 17

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 24 ● ISBN 9783668047716 ● Dosya boyutu 0.4 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2015 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 4509639 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

6.721 Bu kategorideki e-kitaplar