Wolfgang Kofler & Anna Novokhatko 
Cristoforo Landinos ‘Xandra’ und die Transformationen römischer Liebesdichtung im Florenz des Quattrocento [PDF ebook] 

Destek

Cristoforo Landinos Xandra-Elegien gehören zu den wichtigsten literarischen Schätzen der italienischen Renaissance. Gerade in den letzten Jahren wurden sie durch einige Publikationen näher erschlossen, welche die literaturwissenschaftliche Bewertung des Werks auf neue Grundlagen stellen und für die Zukunft weitere neue Erkenntnisse versprechen. Im Fahrwasser dieses frischen Interesses für den neulateinischen Dichter schwimmen auch die in diesem Band versammelten Beiträge. Ihr Ziel ist es, die Liebesgedichte des für das Florentiner Quattrocento so zentralen Autors vor dem Hintergrund ihrer antiken und zeitgenössischen Vorbilder auszuleuchten, um sie so besser in den soziokulturellen Kontext des Florentiner Quattrocento einordnen zu können.

€78.40
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Einleitung
Hartmut Wulfram
Gedichte an einen uomo universale – Leon Battista Alberti in Cristoforo Landinos Xandra (B)
Stefan Faller
Von Musen und Mönchen – Landinos Descriptio Montis Asinarii (Xandra 2, 8)
Krystina Kubina
Aeterni monimenta decoris. Zur Dialogizität der Grabelegien im 3. Buch der Xandra
Christoph Pieper
Xandrae cesserunt illa vel illa simul. Landinos Xandra und die sogenannten poeti medicei (Ugolino Verino, Naldo Naldi und Alessandro Braccesi)
James Hirstein
Cristoforo Landino et Rudolf Agricola : une question d’influence hendécasyllabique
Florian Hurka
Sprechinstanzen in Cristoforo Landinos Xandra (B): Separiertheit, Konflikt und Kooperation
Antonia Wenzel
Landinos Xandra als Dokument florentinischer Kultur
Thomas Gärtner
Überlegungen zum Aufbau der Einzelbücher der Xandra
Thomas Baier
Mythologische Vergleiche bei Landino
Ulrike Auhagen
Landinos ‘hinkendes Büchlein’. Anfangs- und Schlußgedicht der Xandra (B 1 und B 53)
Theodora Chrysostomou
Ablehnung von Gewinnstreben und Kriegsdienst: die programmatische Funktion des Lebenswahlmotivs bei Cristoforo Landino am Beispiel von Xandra 2, 3
Sonja Caterina Calzascia
La rappresentazione dell’amore in sei poesie di Cristoforo Landino dedicate a Bernardo Bembo (Carmina varia 3–8)
Matteo Taufer
Orpheus und Eurydike bei Cristoforo Landino: einige Stellen in der Xandra und im Vergil-Kommentar (Georgica 4, 454–527)
Gérard Freyburger
Le Commentaire d’Horace de Landino et la Xandra
Jean-Louis Charlet
L’emploi des mètres dans la Xandra de Cristoforo Landino
Natalia Pedrique
Die Funktion der sapphischen Strophe in den Xandra-Gedichten B 44, B 45 und B 47
Allgemeiner Index
Stellenindex

Yazar hakkında

Prof. Dr. Wolfgang Kofler forscht und lehrt an der Universität Innsbruck. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Literatur zur Zeit des Augustus, das Epos und Neulatein.
Dr. Anna Novokhatko ist an der Universität Freiburg tätig. Ihre Spezialgebiete umfassen die frühe Entwicklung der griechischen Philologie und die Digital Humanities im Bereich der Altertumswissenschaften.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 287 ● ISBN 9783823377856 ● Dosya boyutu 1.8 MB ● Editör Wolfgang Kofler & Anna Novokhatko ● Yayımcı Narr Francke Attempto ● Kent Tübingen ● Ülke DE ● Yayınlanan 2016 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 5251087 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

183.812 Bu kategorideki e-kitaplar