Christian Herzig 
Analyse des 18. Gedichts aus Shakespeares Sonnetzyklus [PDF ebook] 

Підтримка

Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Anglistik – Literatur, Note: 1, 75, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Literatur und Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die englische Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einordnung: Sonettzyklus- literaturhistorischer Kontext
Das 18. Sonett von Shakespeare gehört zu einem insgesamt 154 Sonette umfassenden Zyklus. Die Abfolge der einzelnen Gedichte ist nicht gesichert und immer noch Gegenstand einer Diskussion.
Entstanden ist dieses Gedicht nach bestimmter Einschätzung zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Von den verschiedenen Motivgruppen ist es derjenigen zuzuordnen, welche die Vergänglichkeit der Dinge im Gegensatz zum Idealen behandelt, welches in der Lyrik aufzubewahren versucht wird.
Die Tradition der Sonettdichtung hatte sich ausgehend vom Petrarkismus in weiten Teilen Europas verbreitet, so auch in England. Shakespeare entwirft einen eigenständigen Zyklus (keine Nachdichtung o.ä.), welcher bestimmte Elemente in seinen englischen Vorgängern findet (dazu später).
[…]

€2.99
методи оплати
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● ISBN 9783638107693 ● Розмір файлу 0.1 MB ● Видавець GRIN Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2002 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 3628074 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

10 483 Електронні книги в цій категорі