Julia Gasterstädt zeigt die Komplexität von Steuerungsprozessen bei der Entwicklung inklusiver Strukturen in Schulsystemen empirisch fundiert auf. Ausgangspunkt ist die Perspektive der Educational Governance-Forschung, die anhand des Forschungsgegenstandes kritisch reflektiert wird. Dabei werden Leerstellen deutlich, die mit Bezug auf die Theorie sozialer Welten und Arenen sowie die Analyse von Macht und Diskursen bearbeitet werden. Dazu folgt die Autorin methodisch der Situatio...
Зміст
Rekonstruktion von Steuerungsprozessen zur Entwicklung inklusiver Strukturen in Bildungssystemen.- Situationsanalyse im Anschluss an Adele Clarke als Erweiterung der Gr...
Про автора
Julia Gasterstädt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Bildung und Erziehung im Kontext sozialer Marginalisierung am Institut für Sonderpädagogik der Goe...