Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut (Fachhochschule Landshut, Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Internationale Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird der Autor sich mit der Frage beschäftigen, ob westliche und asiatische Führungs-, Produktions- und Qualitätsphilosophien als Konvergenzen oder als Gegensätze aufzufassen sind.
Dazu wird er eine kurze Eingrenzung der Begriffe ‘westlich’ bzw. ‘asiatisch’ vornehmen, um anschließend – ausgehend von Hofstede’s fünf Dimensionen – die jeweiligen Einflussfaktoren, insbesondere die kulturellen, zu skizzieren.
Im Anschluss daran wird er je ein Kapitel der jeweiligen Philosophie widmen, hierbei je westliche und asiatische Philosophien kurz darstellen, um im Anschluss ein kurzes Fazit zu ziehen. Wo es möglich ist, wird er der Anschaulichkeit und des Verständnisses wegen Beispiele verwenden.
Nach einem Fazit, das die drei Teilfazite zusammenfasst, wird er mit einem Ausblick schließen.
Manuela Schweizer
Westliche vs. asiatische Führungs-, Produktions- und Qualitätsphilosophien – Konvergenzen oder Gegensätze? [PDF ebook]
Westliche vs. asiatische Führungs-, Produktions- und Qualitätsphilosophien – Konvergenzen oder Gegensätze? [PDF ebook]
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● ISBN 9783638834384 ● Розмір файлу 0.8 MB ● Видавець GRIN Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2007 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 3832329 ● Захист від копіювання без