Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie – Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, …), Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beleuchtet in seinen Essays das Thema Gerechtigkeit und geht dabei auf die Begriffsgeschichte und
aktuelle Problemlagen ein. In seinem Essay ‘Über das Seinige eines jeden’ versucht der Autor das Prinzip des ‘suum cuique’ geschichtlich nachzuverfolgen und zu definieren – von der abendländischen Philosophie bis zu Karl Marx. In seinem Trialog ‘Über das Entgleiten der Gerechtigkeit’ erörtert der Autor, welchen Wert Gerechtigkeit in der Gesellschaft einnimmt und was man genau unter ‘gerecht sein’ versteht. Die Rechtsordnung wird in ‘Dialektik des Gerechten’ untersucht: Ist das vom Gesetzgeber gesetzte Recht wirklich gerecht? Mit ‘Terribles Simplificateurs’ greift der Autor das Thema Politikverdrossenheit auf und setzt sich kritisch mit Volksentscheiden und Volksbegehren sowie dem Phänomen der Protestwähler und Wutbürger auseinander.
Werner Schneider
Gerechtigkeit. Texte zur Begriffsgeschichte und zu aktuellen Problemlagen [PDF ebook]
Gerechtigkeit. Texte zur Begriffsgeschichte und zu aktuellen Problemlagen [PDF ebook]
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 21 ● ISBN 9783668428256 ● Розмір файлу 0.2 MB ● Видавець GRIN Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2017 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 5244306 ● Захист від копіювання без