Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie – Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, …), Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beleuchtet in seinen Essays das Thema Gerechtigkeit und geht dabei auf die Begriffsgeschichte und
aktuelle Problemlagen ein. In seinem Essay ‘Über das Seinige eines jeden’ versucht der Autor das Prinzip des ‘suum cuique’ geschichtlich nachzuverfolgen und zu definieren – von der abendländischen Philosophie bis zu Karl Marx. In seinem Trialog ‘Über das Entgleiten der Gerechtigkeit’ erörtert der Autor, welchen Wert Gerechtigkeit in der Gesellschaft einnimmt und was man genau unter ‘gerecht sein’ versteht. Die Rechtsordnung wird in ‘Dialektik des Gerechten’ untersucht: Ist das vom Gesetzgeber gesetzte Recht wirklich gerecht? Mit ‘Terribles Simplificateurs’ greift der Autor das Thema Politikverdrossenheit auf und setzt sich kritisch mit Volksentscheiden und Volksbegehren sowie dem Phänomen der Protestwähler und Wutbürger auseinander.
Werner Schneider
Gerechtigkeit. Texte zur Begriffsgeschichte und zu aktuellen Problemlagen [PDF ebook]
Gerechtigkeit. Texte zur Begriffsgeschichte und zu aktuellen Problemlagen [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 21 ● ISBN 9783668428256 ● Kích thước tập tin 0.2 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2017 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5244306 ● Sao chép bảo vệ không có