Christine Scharlau & Michael Rossié 
Gesprächstechniken [PDF ebook] 

Ủng hộ

Entspannt und effizient kommunizieren! Die Autoren sind erfahrene Trainer und helfen Ihnen in diesem Buch, Ihre Fähigkeiten zur Kommunikation (wieder) zu entdecken und auszubauen. Sie zeigen, welche Muster jedem Gespräch zugrunde liegen und stellen Ihnen eine Basisausrüstung an Gesprächswerkzeugen zur Verfügung.
 
Inhalte:
– Wie Sie Hürden überwinden, Gespräche gezielt steuern und in Gruppendiskussionen sicher auftreten
– Die wichtigsten Kommunikationsregeln: Gesprächsfallen vermeiden, Gesprächspannen beheben
– Expertentipps für schwierige Gesprächssituationen: verstanden werden und verstehen
– Extra: mit zahlreichen Dialogbeispielen aus der Praxis 

€23.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Was wir Ihnen in diesem Buch bieten
 
Teil 1: Training ‒ Kommunikation besser verstehen
 
Zwei Hilfsmittel: Stärken bewusst machen und Ziele setzen
– Test: Schätzen Sie Ihre kommunikativen Stärken ein
– Karriereplaner: Setzen Sie sich Ziele Wesentliche Wirkfaktoren gelingender Gespräche und die sechs häufigsten Hürden
– Wie Körper, Geist und Seele in Gesprächen wirken
– Die sechs häufigsten Hürden in Gesprächen überwinden Wie Sie gezielt trainieren, Gespräche zu steuern
– Sprechen heißt, sich gegenseitig zu beeinflussen
– Gespräche vorbereiten
– Aktives Zuhören
– Akzeptieren Sie andere Sichtweisen
– Die Wirkung von Fragen
– Selbstverständlichkeiten hinterfragen
– So gelingen Feedbacks
– Beziehen Sie Position
– Gespräche strukturieren ‒ Ergebnisse erzielen Kern der Gesprächskompetenz ist Ihre innere Einstellung
– Das eigene Kommunikationsprofil kennenlernen ‒ typologisches zur Selbsterkenntnis
– So stärken Sie Ihre Selbstsicherheit
– Seien Sie fürsorglich zu sich selbst ‒ auch im Umgang mit Druck
– Wahren Sie Ihre Grenzen bei Manipulationsversuchen
– Machen Sie sich die Macht Ihrer Worte bewusst: integres Sprechen
– Was Sie gewinnen, wenn Sie wirklich zuhören
– Umgang mit inneren Hürden und Energieräubern Arbeitsgespräche in Teams und Gruppen
– Was ist an Gruppensituationen so besonders?
– Jeder Mensch ist anders ‒ Typologisches im Team
– Aufgaben und Ziele besprechen, delegieren
– Öffentlich sicher auftreten
– Besprechungen zielorientiert leiten
– Komplexe Besprechungen gründlich vorbereiten
– Hürden der Kommunikation in virtuellen Teams
– E-Mails verschicken und beantworten Betriebliche und persönliche Belange verbinden ‒ schwierige Gespräche führen
– Konfrontationen sicher und klar begegnen
– Kritik souverän anhören
– Konstruktiv Kritik üben
– Unangenehme Nachrichten mitteilen
– Unterschiedliche Interessen sind normal, Konflikte auch
– Gespräche für Ihre Karriere: Verhandeln Sie!
– Mit Kunden über Geld reden
– Was Sie bei Beschwerden tun und lassen sollten
– Gibt es strukturelle Probleme in Ihrer Organisation?Weiterführende Literatur
 
Teil 2: Beispiele ‒ Dialoge analysieren
 
Situation 1: Fordern und verhandeln
Dialog 1: Ich will mein Recht!
Dialog 2: Ich setze mich durch, basta!
Dialog 3: Ich will ja nichts Unanständiges …
Dialog 4: Sechs, fünf, vier Prozent …
Dialog 5: Das ist doch läppisch!
Dialog 6: Darüber könnten wir reden
Dialog 7: Wie ist das bei den anderen?
So wenden Sie Ihre Kenntnisse an
Fakten & Hintergründe
 
Situation 2: Sich in Besprechungen durchsetzen
Dialog 1: Ich möchte jetzt auch mal …
Dialog 2: Stopp? Stopp!
So wenden Sie Ihre Kenntnisse an
Fakten & Hintergründe
 
Situation 3: Den Chef überzeugen
Dialog 1: Am besten sofort
Dialog 2: Sie werden es nicht bereuen
Dialog 3: Ich habe mich informiert
So wenden Sie Ihre Kenntnisse an
Fakten & Hintergründe
 
Situation 4: Kollegen die Meinung sagen
Dialog 1: Wer sich auf Sie verlässt …
Dialog 2: Sie können doch nicht einfach …
Dialog 3: Hab ich Recht?
Dialog 4: Das ist mir schrecklich peinlich
So wenden Sie Ihre Kenntnisse an
Fakten & Hintergründe
 
Situation 5: Unfaire Angriffe abwehren
Dialog 1: Ich lasse mich nicht beleidigen!
Dialog 2: Sie haben Recht
So wenden Sie Ihre Kenntnisse an
Fakten & Hintergründe
 
Situation 6: Kritikgespräche führen
Dialog 1: Eine einzige Katastrophe
Dialog 2: Tun Sie dieses und das auch!
Dialog 3: Sie können mir doch sagen …

Giới thiệu về tác giả

Michael Rossié ist Trainer für Konfliktlösung und Sprechtraining.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 350 ● ISBN 9783648086759 ● Kích thước tập tin 2.9 MB ● Nhà xuất bản Haufe ● Thành phố Freiburg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2016 ● Phiên bản 3 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 4966613 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

788 Ebooks trong thể loại này