Ob wir einen Flug buchen, einen Kredit beantragen oder auf einer Internetplattform den Lebenspartner suchen – oft wirkt auf der Seite unseres Vertragspartners eine Maschine mit, die auf der Grundlage einer algorithmengestützten Vorauswahl zu einer Entscheidung oder zu einem Vorschlag kommt. Der Einsatz von Algorithmen und künstlicher Intelligenz wirft vielfältige Fragen auf, die teils rechtlicher Natur sind, aber auch Bezüge zu Ethik, Ökonomie und Technik haben. Das Buch – das die Vorträge und Diskussionen einer Bonner Tagung wiedergibt – geht diesen Fragen nach: In welchen Bereichen bedarf es einer Regulierung, in welchen können Entwicklung und Einsatz von Algorithmen dem Markt überantwortet werden?
Mit Beiträgen von
Miriam Buiten, Markus Gabriel, Jan-Frederick Göhsl, Justus Haucap, Andreas Heinemann, Ulrich Kelber, Jürgen Kühling, Matthias Lehmann, Jörn Lüdemann, Michael Mock, Petra Pohlmann, Maximilian Poretschkin, Timo Rademacher, Johannes Rottmann, Matthias Schaut, Stefan Thomas, Maik Wolf, Stefan Wrobel und Daniel Zimmer.
Daniel Zimmer
Regulierung für Algorithmen und Künstliche Intelligenz [PDF ebook]
Tagung an der Universität Bonn am 7. und 8. September 2020
Regulierung für Algorithmen und Künstliche Intelligenz [PDF ebook]
Tagung an der Universität Bonn am 7. und 8. September 2020
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783748927990 ● Kích thước tập tin 2.8 MB ● Biên tập viên Daniel Zimmer ● Nhà xuất bản Nomos Verlag ● Thành phố Baden-Baden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2021 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 8411739 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM