Ob wir einen Flug buchen, einen Kredit beantragen oder auf einer Internetplattform den Lebenspartner suchen – oft wirkt auf der Seite unseres Vertragspartners eine Maschine mit, die auf der Grundlage einer algorithmengestützten Vorauswahl zu einer Entscheidung oder zu einem Vorschlag kommt. Der Einsatz von Algorithmen und künstlicher Intelligenz wirft vielfältige Fragen auf, die teils rechtlicher Natur sind, aber auch Bezüge zu Ethik, Ökonomie und Technik haben. Das Buch – das die Vorträge und Diskussionen einer Bonner Tagung wiedergibt – geht diesen Fragen nach: In welchen Bereichen bedarf es einer Regulierung, in welchen können Entwicklung und Einsatz von Algorithmen dem Markt überantwortet werden?
Mit Beiträgen von
Miriam Buiten, Markus Gabriel, Jan-Frederick Göhsl, Justus Haucap, Andreas Heinemann, Ulrich Kelber, Jürgen Kühling, Matthias Lehmann, Jörn Lüdemann, Michael Mock, Petra Pohlmann, Maximilian Poretschkin, Timo Rademacher, Johannes Rottmann, Matthias Schaut, Stefan Thomas, Maik Wolf, Stefan Wrobel und Daniel Zimmer.
Daniel Zimmer
Regulierung für Algorithmen und Künstliche Intelligenz [PDF ebook]
Tagung an der Universität Bonn am 7. und 8. September 2020
Regulierung für Algorithmen und Künstliche Intelligenz [PDF ebook]
Tagung an der Universität Bonn am 7. und 8. September 2020
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● ISBN 9783748927990 ● 文件大小 2.8 MB ● 编辑 Daniel Zimmer ● 出版者 Nomos Verlag ● 市 Baden-Baden ● 国家 DE ● 发布时间 2021 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8411739 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器