Gabriele Wilz & Anne Katrin Risch 
Das Ressourcentagebuch [PDF ebook] 
Eine ressourcenaktivierende Schreibintervention für Therapie und Beratung

Ủng hộ

In diesem Buch erfahren Psychotherapeuten, Berater und Coaches, wie sie mithilfe eines strukturierten Tagebuchs die Ressourcen ihrer Patienten und Klienten als positive Potentiale zur Befriedigung der psychischen Grundbedürfnisse aktivieren können. Das Ressourcentagebuch umfasst 12 Fragen, die 7 Ressourcenbereichen zugeordnet sind (Wohlbefinden, Allgemeine Kraftquellen, Selbstwertquellen, Positive Selbstschemata, Dankbarkeit, Zielentwicklung, Bindung). Das Tagebuch wird über einen Zeitraum von 4 Wochen geführt; es ist Bestandteil des Buchs und steht zusätzlich zum Download zur Verfügung.

Die Autoren erläutern die theoretischen und empirischen Grundlagen sowie den Aufbau und die Anwendung des Ressourcentagebuchs. Die leicht anwendbare und effiziente Schreibintervention kann störungsübergreifend als eigenständige Strategie oder methodenübergreifend als Ergänzung zur Ressourcenaktivierung für verschiedene Altersgruppen in der Prävention, Beratung und Therapie eingesetzt werden. Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Psychiater, psychosomatisch tätige Ärzte, Berater und Coaches.

€34.99
phương thức thanh toán

Mục lục

1 Einleitung.- 2 Positive Psychologie und Ressourcenorientierung.- 3 Vom expressiven zum positiven Schreiben: das Ressourcentagebuch im Kontext der Forschung zu Schreibinterventionen.- 4 Aufbau und Anwendung des Ressourcentagebuchs.- 5 Empirische Ergebnisse zum Ressourcentagebuch.

Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr. Gabriele Wilz, geb. 1966, Univ-Prof. Dr. rer. nat., Professorin für Klinisch-Psychologische Intervention an der FSU Jena, approbierte psychologische Psychotherapeutin (Kognitive Verhaltenstherapie), Supervisorin; Leitung der Hochschulambulanz und des Weiterbildungsprogramms Psychologische Psychotherapie an der Universität Jena. Forschungsschwerpunkte sind u.a. Psychotherapie im Alter, Interventionskonzepte für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz und Schlaganfallpatienten, Ressourcenaktivierung in der Psychotherapie und therapeutisches Schreiben.
Dr. Dipl.-Psych. Anne Katrin Risch, geb. 1976; Psychologische Leitung, Geschäftsführerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschulambulanz der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Psychologische Psychotherapeutin (Kognitive Verhaltenstherapie), Supervisorin; Forschungsschwerpunkt u.a. Ressourcenaktivierung  in der Psychotherapie, Therapeutisches Schreiben in der Psychotherapie, Rückfallprävention bei rezidivierender Depression, Psychotherapie im Alter.

M.Phil. M.Sc. Nils F. Töpfer, geb. 1986; wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Klinisch-Psychologische Intervention der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrbeauftragter für Sozialpsychologie an der Medical School Berlin, Forschungsschwerpunkt u.a. positive und expressive Schreibinterventionen, Ressourcendiagnostik.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 110 ● ISBN 9783662531983 ● Kích thước tập tin 2.1 MB ● Nhà xuất bản Springer Berlin Heidelberg ● Thành phố Heidelberg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2017 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5080513 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

11.883 Ebooks trong thể loại này