Mục lục
Was ist Mittelstand?.- Standortbestimmung – Wo steht der Mittelstand?.- Daten und Fakten – Wie ist der Mittelstand strukturiert?.- Erfolgsfaktoren – Was zeichnet die „Stillen Stars“ im Mittelstand aus?.- Persönlichkeiten – Was macht den Mittelständler aus?.- Familienunternehmen – Auslaufmodelle oder Hoffnungsträger?.- Eckpfeiler – Brauchen wir eine Mittelstandspolitik?.- Der Lebenszyklus mittelständischer Unternehmen.- Vitalität – Wie lange leben Mittelstandsunternehmen?.- Start-up – Worauf kommt es zu Beginn an?.- Wachstum durch Industrielle Exzellenz – Managementqualität in der Produktion.- Wendepunkte – Krisen- und Insolvenz- management als Chance?.- Unternehmensnachfolge – Wie managt man den Generationenwechsel?.- Unternehmensverkauf – Wie macht man Marketing in eigener Sache?.- Die Führung mittelständischer Unternehmen.- Die Führung mittelständischer Unternehmen — Zwischen Defizit und Äquivalenz.- Good Governance – Familienunternehmen zwischen Wert- und Werte-Orientierung.- Strategie – Zwischen Flexibilität und langfristiger Orientierung.- Technologien und Ressourcen – Chancen evaluieren und nutzen.- Finanzierung – Rating, Mezzanine und Private Equity.- Personalführung – Zwischen Distanz und persönliche Nähe.- Controlling – Zwischen Blindflug und sicherer Unternehmensführung.- Die Leistung mittelständischer Unternehmen.- Innovationsmanagement – Tüftelei und systematische Entwicklung.- Beschaffung – Von der Warenorder zum Supply Chain Management.- Produktionsmanagement – Zwischen Handwerk und Hochtechnologie.- Marketing und Vertrieb – Unternehmenserfolg durch Kundennähe und Flexibilität.- Spiel ohne Grenzen – Mittelständler: Local und Global Player.
Giới thiệu về tác giả
Prof. Volker Wittberg, Prof. Wolfgang Krüger, Prof. Gerhard Klippstein und Prof. Richard Merk sind an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld tätig.