Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit analysiert, wie in deutschen Geschichtsschulbüchern die deutsche Kolonialvergangenheit aufgearbeitet wird. Hierbei liegt der Fokus auf dem Genozid an den Herero und Nama in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika(heutige Namibia).
Neben der Analyse von schriftlichen Primär- und Sekundärquellen werden sowohl Bilder als auch Karten auf ihre Aussagekraft untersucht. Inwieweit die Verarbeitung der kolonialen Vergangenheit Einzug in deutsche Schulbücher gefunden hat, wird im Anschluss dargelegt. Als letzter Analysepunkt werden die Schulbücher im Hinblick auf Termini untersucht, die rassistische Denkmuster widerspiegeln. Abschließend werden die Ergebnisse im Fazit zusammengefasst und Verbesserungsvorschläge für künftige Schulbücher geäußert.
Max Müller
Die Darstellung des Völkermords an den Herero und Nama. Eine Schulbuchanalyse [PDF ebook]
Die Darstellung des Völkermords an den Herero und Nama. Eine Schulbuchanalyse [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783668300071 ● Kích thước tập tin 0.8 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2016 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5603050 ● Sao chép bảo vệ không có