Nikolaus Staubach 
Rex christianus: Das Herrscherbild Karls des Kahlen [PDF ebook] 
Historische Voraussetzungen und politische Implementierung

Ủng hộ

Karl II., genannt ‘der Kahle’, König von Frankreich und Römischer Kaiser, der wie kein anderer mittelalterlicher Herrscher auf die Kommemoration seines Geburtstags am 13. Juni 823 bedacht war, hat zu seinem zwölfhundertsten Anniversar keine nennenswerte Aufmerksamkeit erfahren. Auch wenn sein traditionelles Negativ-Image seit längerem aufgehellt ist, blieb seine historische Bedeutung weiterhin unterbelichtet. Um sich in der Konkurrenz der karolingischen Teilherrscher zu behaupten, hat er virtuos und wirkungsvoll die Medien und Motive der Repräsentation und Propaganda genutzt. Dazu gehörte neben seinem Mäzenatentum in Wissenschaft, Kunst und Literatur vor allem die Rezeption des in Patristik und Frühmittelalter christlich adaptierten antiken Königsideals, das zur wichtigsten Herrscherfunktion die Selbstdarstellung in modellhaft-prägender Form erklärt. In enger Kooperation mit bischöflichen Helfern hat Karl konsequent seine Rolle als ‘christlicher König’ gespielt und dabei zugleich den Grundstock für das symbolische Kapital der französischen Monarchie gelegt: Vom ‘Rex christianus’ führt ein gerader Weg zum ‘Rex christianissimus’.

€75.00
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Ulrich Ernst, geboren 1944 in Rüthen (Kreis Lippstadt)
Wiss. Assistent an der Universität in Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur): 1971-1976
Promotion: 1974 in Köln
Ruf auf eine Professur für Allgemeine Literaturwissenschaft und Deutsche Philologie, Bergische Universität Wuppertal: 1976
Dekan des FB Sprach- und Literaturwissenschaften: 1978-1979
Leiter der Forschungsstelle Visuelle Poesie (BU): 1982-2020
Ruf auf eine Professur für Ältere Deutsche Literatur (Mediävistik): 1994 Universität Hamburg (abgelehnt)
Mitgliedschaft in der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt: 1995-2020

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 363 ● ISBN 9783412531744 ● Kích thước tập tin 3.1 MB ● Nhà xuất bản Böhlau Köln ● Thành phố Göttingen ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2024 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 9700237 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

5.066 Ebooks trong thể loại này