Paul Erker 
Rente im Dritten Reich [EPUB ebook] 
Die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte 1933 bis 1945

Ủng hộ

Die Erwartungen an die Rentenpolitik der neuen Regierung waren nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 sehr hoch. Rentenempfänger wie Beitragszahler gingen nach den massiven Kürzungen der Notverordnungspolitik am Ende der Weimarer Republik von einer raschen Rücknahme der Maßnahmen sowie deutlichen Erhöhungen der niedrigen Renten aus. In der Folgezeit waren Rente und Alterssicherung ein zentrales Thema für die Debatten, Spannungen und Konfliktfelder in der entstehenden nationalsozialistischen ‘Volksgemeinschaft’. Die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte (Rf A) als Versicherungsträger für die Angestellten stand mit im Zentrum dieser Entwicklung. Über die ‘Rentenwelt’ der NS-Zeit, zumal in Bezug auf die Angestellten, d.h. über die Vielschichtigkeit des Verhältnisses von Versicherten und Versicherungsträger zum NS-Regime und seinen Funktionsträgern und Organisationen, allen voran der DAF, wissen wir jedoch trotz der ausgeprägten Forschung über Sozialpolitik im Nationalsozialismus noch relativ wenig. Mit der Studie wird auf der Basis erstmals erschlossener Quellen eine problemorientierte Behördengeschichte vorgelegt, die die Stellung der Rf A im nationalsozialistischen Institutionengefüge zwischen 1933 und 1945 näher untersucht.

€0.00
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Paul Erker, Universität München.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 654 ● ISBN 9783110646740 ● Kích thước tập tin 41.8 MB ● Nhà xuất bản De Gruyter ● Thành phố Basel/Berlin/Boston ● Được phát hành 2019 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 10054255 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.574 Ebooks trong thể loại này