Seongmin Ryu 
Dulcissimae Carmina Ecclesiae [PDF ebook] 
Theologie und Exegese des Psalmenkommentars Melanchthons

Ủng hộ

Der Psalmenkommentar Phillip Melanchthons wurde anhand seiner Psalmenvorlesungen zusammengestellt, die er an der Wittenberger Universität 1548–1553 gehalten hat. In seinem Kommentar findet die humanistische Methode für die Exegese Anwendung. Bei der Exegese spielt die theologische Grundlage eine wichtige Rolle, nämlich die Einheit von Altem und Neuem Testament, die Unterscheidung zwischen Gesetz und Evangelium, der Zusammenhang von Christus und der Kirche und der Zusammenhang von David und der Kirche. Als wichtige Charakteristika des Psalmenkommentars Melanchthons sind die Klarheit, die Pädagogik und die Anwendung an die Kirche zu bezeichnen. Die Theologie seines Psalmenkommentars betrachtet Seongmin Ryu unter sechs Themen: erstens, die Offenbarung Gottes für die Kirche. Zweitens, das Gesetz, das den Inhalt der Offenbarung als das die Welt regierende Prinzip Gottes ausgibt. Durch das Gesetz wird das Urteil Gottes gegenüber dem Menschen bestimmt. Drittens, Gott gibt der Kirche das andere Prinzip für die Erlösung, nämlich das Evangelium. Viertens, das Objekt des Evangeliums ist die Kirche. Fünftens, die das Evangelium annehmende Kirche leidet aber in diesem Leben und ruft Gott an. Sechstens, Gott erhört die ihn anrufende Kirche. Durch diese Betrachtungen zeigt sich, dass im Zentrum des Psalmenkommentars der Zusammenhang von Gott und der Kirche steht, konkret der Trost und die Verheißung Gottes für die Bewahrung der Kirche.
Unter den Psalmenauslegern im 16. Jh. sind Luther, Bugenhaben, Bucer, Calvin und Cajetan zu benennen. Durch den Vergleich mit ihren Auslegungen arbeitet Seongmin Ryu die Einheit der reformatorischen Theologie und den Unterschied zwischen der reformatorischen Theologie und der katholischen vor allem bei der Autoritätsfrage heraus.

€79.00
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr. Siegrid Westphal ist Inhaberin des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück sowie Direktorin des Forschungszentrums Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 200 ● ISBN 9783647573137 ● Kích thước tập tin 1.3 MB ● Nhà xuất bản Vandenhoeck & Ruprecht ● Thành phố Göttingen ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2019 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7526341 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

23.096 Ebooks trong thể loại này