Die neoliberale Prekarisierungsgesellschaft lässt die Verhandlung von Gemeinschaft zum dringenden Anliegen werden: Politische, ökonomische und identitäre Konstrukte werden zunehmend vulnerabel. Die Beiträge des Bandes reagieren auf die brisanten Probleme der gegenwärtigen Systemkrisen und besprechen – aus vor allem südeuropäischer Sicht – unterschiedliche Aspekte von Prekarität: Diese reichen von Krisendiskursen und der Ontologie der Gegenwart über Formen politischer Subjektivierung und der Performativität kultureller Techniken bis hin zu Gouvernementalität und Gouvernemedialität.
Giới thiệu về tác giả
Britta Köhler-Hoff, geb. 1989, ist im Wissenschaftsmanagement tätig. Sie promovierte im binationalen Programm Europäische Kulturstudien/Studi Culturali Europei in Düsseldorf und Palermo.