Tobias Heinrich 
Künstliche Intelligenz in der Pflege. Eine Nutzenanalyse von intelligenten Pflegerobotern [PDF ebook] 

Ủng hộ

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft – Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit soll eine qualitativ-orientierte Nutzenanalyse der KI-Technologie Pflegeroboter anhand der spezifischen Stakeholder-Gruppe Pflegepatient zum Status Quo erarbeitet werden. Das Ziel der Arbeit adressiert somit primär die Forschungsfrage: Welchen Nutzen können Pflegepatienten aus dem Einsatz von intelligenten Pflegerobotern ziehen?
Hierfür sollen zunächst die Kundenanforderungen der Patienten im Kontext der Inanspruchnahme von Pflegeleistungen erarbeitet werden und den funktionalen und nichtfunktionalen Eigenschaften von smarten Pflegerobotern gegenübergestellt werden, wodurch folgende Sub-Fragen zu beantworten sind: Welche Anforderungen stellen Pflegepatienten an die Pflege per se? Welche funktionalen und nicht-funktionalen Eigenschaften besitzen intelligente Pflegeroboter?
Auf der Grundlage der Nutzenbewertung, welche durch den oben dargestellten Vergleich generiert wird, soll ein potenzieller Lösungsraum für innovative Geschäftsmodelle skizziert werden. Künstliche Intelligenz hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Trendthema in Forschung und Praxis etabliert. Die Einsatzmöglichkeiten der korrespondierenden Technologien scheinen in beinahe jedem Lebensbereich angekommen zu sein. Gartner geht in seiner 2018 vorgestellten Studie zu aufkommenden Technologien sogar von einem Trend zur Democratized AI aus, welcher eine umfangreiche Verfügbarkeit von KI-Anwendungen für die breite Masse impliziert.
Die von der deutschen Bundesregierung beschlossene, bis 2025 drei Milliarden Euro umfassende Strategie für die Transformation hin zu einem führenden KI-Standort, untermauert ebenfalls die Relevanz der angesprochenen Thematik. Äquivalente zur Förderung von KI wurden in den Jahren 2017 und 2018 zudem in mehr als 25 Staaten beschlossen oder angekündigt. Der stetige Aufstieg von diversen Technologien bekräftigt zwar den Status der KI als Trendthema, unterstellt diesen bei zugrundeliegenden überhöhten Erwartungen jedoch simultan ein (noch) fehlendes Level an produktiver Nutzbarkeit.
Folglich ist, trotz der ubiquitären Präsenz von entsprechenden Anwendungen, der scheinbar induzierte Nutzen für die entsprechenden Anspruchsgruppen zum Status Quo noch nicht endgültig verifiziert. Eine Branche, welche in den kommenden Jahren starke Investitionen in intelligente Anwendungen vornehmen möchte, ist die Gesundheits- und Pflegebranche. Hierdurch soll der Umsatz durch KI bis zum Jahr 2025 auf über 36 Milliarden US-Dollar steigen.

€15.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 28 ● ISBN 9783346233240 ● Kích thước tập tin 0.9 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2020 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7582272 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

17.524 Ebooks trong thể loại này