Wolfgang Ruge 
Roboter im Film [PDF ebook] 
Audiovisuelle Artikulationen des Verhältnisses zwischen Mensch und Technik

Ủng hộ

Roboter dringen in einem immer stärkeren Maß in unsere Alltagswelt ein. Bereits seit den 1950er Jahren sind sie ein fester Bestandteil in Science-Fiction-Filmen. Und mit Beginn des neuen Jahrtausends sehen wir sie nicht nur auf der Leinwand, sondern auch im alltäglichen Leben – sei es als Assistenz in der Altenpflege, als Sympathieträger in der Werbung oder als Katastrophenroboter in der verstrahlten Kraftwerksruine in Fukushima. Roboter sind längst ein Bestandteil unserer Kultur und ihres Symbolvorrates. Bevor sie jedoch mit einer solchen Selbstverständlichkeit als normaler Bestandteil auch privater menschlicher Lebenssituationen gesehen wurden, haben Roboter nicht nur eine technische Entwicklung hinter sich gebracht – auch die Art und Weise, wie sie in den Medientexten dargestellt und attribuiert wurden, hat sich radikal geändert. Wolfgang Ruge untersucht die Darstellung des Roboters im Science-Fiction-Film seit den 1950er Jahren – von Alarm im Weltall über Westworld und James Camerons Terminator bis zu den Asimov-inspirierten Filmen Der 200 Jahre Mann und I Robot. Zu Beginn steht dabei eine grundlagentheoretische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Mensch und Technik und dessen bildungstheoretischer Bedeutungen. Im empirischen Teil wird eine Entwicklungsgeschichte rekonstruiert, in der die Roboter von seelenlosen Wunderwerken der Technik zu intelligenten, mitunter sogar zu Emotionen fähigen Wesen werden. Mit den maßgeblichen Entwicklungssprüngen setzt sich Ruge jeweils anhand ausgewählter Beispiele auseinander. Dabei stellt er die Entwicklungsgeschichte der Roboter nicht etwa schlicht unter das altbekannte Frankenstein-Motiv, sondern beschreibt es theoriebildend mit eigenen Kategorien. Im Abschluss würdigt Ruge die Ergebnisse und zieht einen Brückenschlag zur aktuellen Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz. Das Buch ist als interdisziplinäres Projekt zwischen Filmwissenschaft und Medienpädagogik angelegt und richtet sich an Interessierte beider Fachrichtungen.

€15.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Wolfgang Ruge, MA, Absolvent des Studiengangs Medienbildung: visuelle Kultur und Kommunikation, ist derzeit als wissenschaftliche Hilfskraft und freiberuflicher Redakteur tätig. Ferner arbeitet er an seiner Promotion zu Bildungspotenzialen im Kinderfilm. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Filmanalyse, der Internetforschung und der Methodologie qualitativer Medienanalyse. Homepage: www.wolfgang-ruge.name

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 186 ● ISBN 9783838263380 ● Kích thước tập tin 4.1 MB ● Nhà xuất bản ibidem ● Thành phố Hannover ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2012 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 10195972 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

6.721 Ebooks trong thể loại này