Annemarie Tröger 
Kampf um feministische Geschichten [PDF ebook] 
Texte und Kontexte 1970-1990

支持

Eine vergessene Geschichte: Texte aus den Anfängen der Frauenforschung.
Annemarie Tröger gehörte in den 1970er Jahren zu den Begründerinnen der Frauenforschung im deutschsprachigen Raum. Mit ihrer feministischen Radikalität, die ein anti-disziplinäres Erkenntnisinteresse antrieb, war sie für viele Studentinnen und Kolleginnen wegweisend. Die Pionierin der Methode der Oral History wollte die Erfahrungen marginalisierter sozialer Gruppen in die Geschichte einschreiben und sie zugleich für eine Analyse gegenwärtiger Zustände nutzen und im Kampf gegen anhaltende Herrschaftsverhältnisse mobilisieren. Die Disziplinierung der Frauenforschung seit den 1980er Jahren verdrängte Intellektuelle wie Tröger und führte dazu, dass wichtige Impulse der frühen Frauenforschung heute in Vergessenheit geraten sind.
In diesem Band werden ausgewählte Schriften Annemarie Trögers neu zugänglich gemacht und in Kommentaren ehemaliger Weggefährtinnen und Weggefährten als historische Quellen behandelt, die ein Stück bundesrepublikanischer, vor allem Westberliner Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, wieder freilegen.
Annemarie Tröger (1939-2013) gehörte zur Gruppe der Initiatorinnen der ersten Berliner Sommeruniversitäten von 1976 und 1977, die ein Startschuss waren für die Entwicklung der bundesdeutschen Frauenforschung. Sie setzte sich früh mit dem Thema ‘Frauen und Nationalsozialismus’ auseinander und war zugleich eine Pionierin der Oral History.

€30.99
支付方式

关于作者

Die Autorin:
Annemarie Tröger (1939-2013) geboren in Jena, gründete an der Freien Universität Berlin die ‘Frauengruppe Faschismusforschung’ und initiierte 1976/77 die erste und zweite Berliner Sommeruniversität für Frauen.
Die Herausgeberinnen:
Regine Othmer, geb. 1946, Sozialwissenschaftlerin, Übersetzerin und Redakteurin, Herausgeberin der Zeitschrift ‘feministische studien’ seit 1985.
Dagmar Reese, geb. 1952, wissenschaftliche Autorin. Zahlreiche Arbeiten zu Frauen und Nationalsozialismus, Kameradschaft und Geschlechterverhältnis, Georg Simmels Philosophie und Soziologie der Geschlechter im Fin de Siècle Berlin.
Carola Sachse, geb. 1951, Professorin (i.R.) für Zeitgeschichte an der Universität Wien.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 432 ● ISBN 9783835345355 ● 文件大小 2.3 MB ● 编辑 Regina Othmer & Dagmar Reese ● 出版者 Wallstein Verlag ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2021 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7852600 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

4,671 此类电子书