Die Dramen ‘Judith’, ‘Genoveva’ und ‘Maria Magdalena’ Friedrich Hebbels rücken verschiedene Schwangerschaftsgeschichten prominent in Szene. Aus einem kulturwissenschaftlich inspirierten Blickwinkel werden jene Textkonstellationen betrachtet, in denen die weiblichen und männlichen Figuren das Ungeborene imaginieren, die Konsequenzen einer möglichen Schwangerschaft erörtern und über Zeugung, Körper, Geschlecht sowie Geburt reflektieren. Die Studie liefert damit einen innovativen Beitrag zur Literaturgeschichte des Dramas im 19. Jh. und zur Kultur- und Wissensgeschichte der Schwangerschaft.
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● ISBN 9783956508653 ● 文件大小 15.4 MB ● 出版者 Ergon Verlag ● 市 Baden-Baden ● 国家 DE ● 发布时间 2021 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9301545 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器