ERROR

Ne pare rău - deși am făcut tot posibilul: a apărut o eroare
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Ariane B. Antal & Victor J. Friedmann 
Gender und Diversity [PDF ebook] 
Vielfalt verstehen und gestalten

支持

Abstracts:
Dagmar Vinz/Katharina Schiederig: Gender und Diversity: Vielfalt verstehen und gestalten
Die Vielfalt in unserer Gesellschaft und damit auch in den Bildungseinrichtungen wächst. Die Konzepte Gender und Diversity können helfen, Vielfalt in Hinblick auf Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, sexuelle Orientierung oder andere Identitätsdimensionen positiv zu verstehen und zu gestalten. Der Artikel definiert zentrale Begriffe wie Diskriminierung, Chancengleichheit, Gender und Diversity. Anschließend werden die Ansätze Gender Mainstreaming und Diversity Management vorgestellt, die zur Erhöhung der Chancengleichheit entwickelt wurden, und ihr Potential für die Anwendung im Bildungsbereich gezeigt. Lehrerinnen und Lehrer erhalten so einen Überblick über die aktuellen Ansätze und Debatten im Themenfeld Gleichstellung und Antidiskriminierung.
Our societies – and thus the learning institutions – are becoming increasingly diverse. The gender and diversity concepts can help to frame differences in regard to sex, race/origin, age, handicap, sexual orientation or other positively. This article defines central terms like discrimination, equal opportunities, gender and diversity. Subsequently, it presents the Gender Mainstreaming and Diversity Management approaches that were developed to enhance equal opportunities, and demonstrates their relevance for learning institutions. Teachers are thus provided with an overview on current approaches and debates in the field of equal opportunities and anti-discrimination.
Gertraude Krell/Barbara Sieben: Diversity Management
Angesichts der in Deutschland recht emotionalisiert geführten Debatten soll zu einem umfassenderen Verständnis von Diversity Management (Di M) und zur Versachlichung der Diskussion beigetragen werden. Dazu wird zunächst Di M als Konzept vorgestellt und vertiefend auf das – weichenstellende –
Verständnis von Vielfalt eingegangen.

€7.99
支付方式

表中的内容

Peter Massing: Einleitung
Dagmar Vinz/Katharina Schiederig: Gender und Diversity: Vielfalt verstehen und gestalten
1. Diskriminierung und Chancengleichheit
2. Geschlecht als gesellschaftliche Differenzkategorie
3. Was bedeutet das Konzept ‘Diversity’?
4. Zum Verhältnis von Diversity und Gender
5. Gender Mainstreaming und Diversity Management
6. Diversity Mainstreaming als bildungspolitische Perspektive
7. Ausblick
Gertraude Krell/Barbara Sieben: Diversity Management
1. Einleitung
2. Di M als Konzept bzw. Strategie
3. Di M in Deutschland
4. Schlussbemerkung
Alexander Klose: Grundlagen und Struktur des deutschen und europäischen Gleichbehandlungsrechts
1. Einleitung
2. Entwicklung und Struktur des Gleichbehandlungsrechts in Deutschland und Europa
3. Die geschützten Merkmale
4. Formen der Benachteiligung
5. Das Verbot der Benachteiligung im Arbeitsleben
6. Das Verbot der Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr
7. Die Durchsetzung der Benachteiligungsverbote
8. Fazit und Ausblick
Ines Michalowski: Religiöse Diversität im Militär. Ein deutsch-amerikanischer Vergleich
1. Das Staat-Kirchen-Verhältnis in Deutschland und den USA
2. Religion und Religionsausübung im Militär
3. Erklärungsansätze zu den Unterschieden zwischen Deutschland und den USA
Ariane Berthoin Antal/Victor J. Friedman: Die Aushandlung von Realität: Ein Lernansatz für interkulturelle Kompetenz
1. Lernprozess: Fallstudie Peter
Kulturelle Einflüsse auf Denken und Handeln – Realität ist ein Konstrukt – Verhalten wird von mentalen ‘Handlungstheorien’ geleitet – Eine Kombinationsstrategie zur Verhaltensumgestaltung – Konfliktdeutung als interkulturelle Kompetenz – Erproben anderer Handlungsmöglichkeiten
2. Schlussfolgerung

关于作者

Dr. Ariane Berthoin Antal
Professorin/Senior Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung ‘Kulturelle Quellen von Neuheit’, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
Victor J. Friedman
Direktor des Studio for Social Creation, Max Stern Academic College of Emek Yezreel, Department of Sociology and Anthropology, Emek Yezreel 19300, Israel
Alexander Klose
Jurist und Rechtssoziologe, wissenschaftlicher Geschäftsführer am Law & Society Institute der Humboldt Universität zu Berlin, Lehrbeauftragter am Masterstudiengang Gender- und Diversity-Kompetenz der FU Berlin, Binger Str. 71, 14197 Berlin
Dr. Gertraude Krell
Pensionierte Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalpolitik, Hindenburgdamm 64D, 12203 Berlin
Ines Michalowski
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung ‘Migration, Integration, Transnationalisierung’, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
Katharina Schiederig
Dipl. Pol., wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsstelle für Gender und Diversity am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin, Ihnestr. 22, 14195 Berlin
Dr. Barbara Sieben
Juniorprofessorin für Human Resource Management, Schwerpunkt Diversity, Freie Universität Berlin, Institut für Management, Boltzmannstr. 20, 14195 Berlin
Dr. Dagmar Vinz
Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gender und Diversity am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin, wissenschaftliche Leiterin des weiterbildenden Masterstudiengangs ‘Gender- und Diversity-Kompetenz’, Ihnestr. 22, 14195 Berlin

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 128 ● ISBN 9783734401381 ● 文件大小 1.4 MB ● 编辑 Peter Massing ● 出版者 Wochenschau Verlag ● 市 Frankfurt am Main ● 国家 DE ● 发布时间 2015 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7567500 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

33,921 此类电子书