Die siebte Folge des Jahrbuches enthält Beiträge zum (kindlichen und jugendlichen) Leser im Text: Ute Dettmar und Elisabeth Stuck befassen sich mit Kindern als Leser und Laiendarsteller von Kinderschauspielen des 18. und 19. Jahrhunderts. Bettina Kümmerling-Meibauer untersucht den kindlichen Leser als Entzifferer von intertextuellen Bezügen. Andrea Weinmann zeichnet die Figur des kindlichen Zuhörers in Kinderbüchern der 50er und 60er Jahre nach, während Gunther Reiss sich mit Strategien der Leserlenkung in Texten von Gudrun Pausewang auseinandersetzt. Heinrich Kaulen untersucht das Motiv jugendlicher Schlüssellektüre im Adoleszenzroman der Moderne, um dessen Verschwinden im Zeitalter der Postmoderne zu konstatieren. Beiträge von Gabriele von Glasenapp zum Wandel des historischen Romans für junge Leser und von Karin Richter und Ute Frey zur Medienrezeption von Grundschülern schließen sich an. Ein umfassender Rezensionsteil und eine Bibliographie der Fachliteratur des Vorjahrs (ca. 1.600 Titel) runden den Band ab.
Carola Pohlmann & Verena Rutschmann
Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001 [PDF ebook]
Mit einer Gesamtbibliographie der Veroffentlichungen des Jahres 2000
Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001 [PDF ebook]
Mit einer Gesamtbibliographie der Veroffentlichungen des Jahres 2000
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● ISBN 9783476028181 ● 编辑 Hans Heino Ewers & Ulrich Nassen ● 出版者 J.B. Metzler ● 发布时间 2016 ● 下载 3 时 ● 货币 EUR ● ID 6398426 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器