Christian Hoffmann 
Internationales Regieren als Neue Staatsräson? [EPUB ebook] 
Das Beispiel einer GASP der Europäischen Union

支持

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL – Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar ‘Neue Institutionenökonomik der internationalen Beziehungen’, Sprache: Deutsch, Abstract: Worum geht es in meiner Analyse? Meine Veröffentlichung stellt eine Zusammenfassung des Textes „International Governance as New Raison d´État? The Case of the EU Common Foreign and Security Policy” von Mathias Koenig-Archibugi dar. Bei ihm wird das Konzept der Neuen Staatsräson angewendet, um internationales Regieren zu untersuchen. Es gilt, bestimmte Regeln und Mechanismen aufzuzeigen, die bei politischen Vollmachtsübertragungen nationaler Regierungen auf die internationale Ebene wirken. Das Konzept der Neuen Staatsräson ist als eine Theorie der internationalen Beziehungen zu betrachten, auf einer Ebene mit klassischen Forschungstraditionen wie dem Realismus, dem Liberalismus oder auch dem Konstruktivismus. Dieses Konzept dient als Quelle für Hypothesen, warum internationale Institutionen entstehen und warum sie beständig sind. Eine dieser entwickelten Hypothesen ist die der collusive delegation, nach welcher internationales Regieren als abgekartete Vollmachtsübertragung angesehen werden kann. Mathias Koenig-Archibugi versucht am Fall einer GASP der EU die Existenz und Funktionsweise dieser These nachzuweisen und somit eine Erklärung für das Phänomen internationaler Institutionen und Abkommen zu liefern .

€15.99
支付方式
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● ISBN 9783640436927 ● 文件大小 0.1 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2009 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3865047 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,104 此类电子书