Daniel Deimel 
Kontexte der Genese politischer Partizipationsbereitschaft [PDF ebook] 

支持

Politische Partizipation bezeichnet alle individuellen und gemeinschaftlichen Handlungen von Bürger:innen mit dem Ziel, direkt und indirekt politische Entscheidungen zu beeinflussen. Die Hinwirkung auf die Bereitschaft und die Befähigung zur politischen Partizipation ist als Ziel im Bildungswesen in demokratischen Gesellschaften verankert. Junge Menschen entwickeln diese Bereitschaft in unterschiedlichem Ausmaß. Die Frage ist, welche Kontexte hierfür verantwortlich sind. Partizipationsbereitschaft als Konstrukt ist das Bindeglied zwischen dem tatsächlichen Auftreten von Handlungen und den sozialen Prozessen, welche diese Intentionen herstellen. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, diese systematisch zu beschreiben und so die Ausgangslage für politisch bildnerische Prozesse zu bestimmen, die auf Partizipationsbereitschaft hinwirken. Mit der International Civic and Citizenship Education Study 2016 (ICCS 2016) stehen erstmalig umfassende Ergebnisse einer repräsentativen und international vergleichenden Studie zur zivilgesellschaftlichen und politischen Bildung von Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Die Arbeit beschreibt auf dieser Grundlage in drei Teilstudien, wie Kontexte auf der Mikro-, Meso-, Exo- und Makroebene zur Genese der politischen Partizipationsbereitschaft beitragen.

€54.99
支付方式

表中的内容

Einleitung.- Politische Partizipation in demokratischen Gesellschaften.- Politische Partizipationsbereitschaft von Jugendlichen – theoretische Bezüge.- Genese intendierter politischer Partizipation von Jugendlichen.- Studienkontext und übergeordnete Fragestellung.- Teilstudie I: How Do Schools Affect Inequalities in Political Participation: Compensation of Social Disadvantage or Provision of Differential Access?.- Teilstudie II: Local Characteristics Shape the Intended Political Behaviours of Adolescents.- Teilstudie III: Civic Education and Social Interactions at School as Drivers of Intended Electoral Participation: Similarities and Differences in Four European School Systems.- Diskussion.

关于作者

Daniel Deimel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitseinheit ‘Educational Research and Schooling’ an der Universität Duisburg-Essen. Er wirkt an der International Civic and Citizenship Education Study (ICCS 2016 & 2022) mit.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 172 ● ISBN 9783658406257 ● 文件大小 1.8 MB ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2023 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8836140 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

114,955 此类电子书