Daniela Hunold & Andreas Ruch 
Polizeiarbeit zwischen Praxishandeln und Rechtsordnung [PDF ebook] 
Empirische Polizeiforschungen zur polizeipraktischen Ausgestaltung des Rechts

支持

Der vorliegende Band vereint aktuelle, interdisziplinäre Forschungen, welche sich im Kern mit dem Handeln der Polizei als soziales Phänomen beschäftigen. In diesem Zusammenhang greifen die Autoren/innen auch Fragen nach den rechtlichen Rahmenbedingungen polizeilichen Handelns sowie Einflüssen polizeilicher Praktiken auf Ausgestaltungen des Rechts auf. Ziel des Buches ist es, einen breiten Überblick über die hiesige, im Vergleich zu anderen Ländern immer noch recht rudimentär aufgestellte Polizeiforschung zu geben. Die Zusammenstellung praxisorientierter Perspektiven verfolgt dabei auch den Zweck, einen Baustein für eine Theorie der Praxis der Polizei zu liefern.

€49.99
支付方式

表中的内容

Kontrolle und Informationsbeschaffung.- Vorfeldverlagerung.- Gewalterfahrungen und Gewaltanwendung.- Praktiken polizeilichen Handelns.

关于作者

Dr. Daniela Hunold ist derzeit Gastdozentin an der Deutschen Hochschule der Polizei. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Empirischen Polizeiforschung, der Raum- und Wissenssoziologie sowie der kritischen Kriminalgeographie. 

Prof. Dr. Andreas Ruch lehrt Strafrecht, Strafprozessrecht und Eingriffsrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Gelsenkirchen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Kriminologie, im Strafverfahrensrecht und im Polizeirecht.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 350 ● ISBN 9783658307271 ● 文件大小 3.8 MB ● 编辑 Daniela Hunold & Andreas Ruch ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2020 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7683181 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

4,319 此类电子书