DGFP e.V. 
Personalentwicklung bei längerer Lebensarbeitszeit [PDF ebook] 
Ältere Mitarbeiter von heute und morgen entwickeln

支持

Alle altern, und jeder altert anders. Doch wie bleiben die älteren Mitarbeiter von heute und morgen fit und leistungsfähig? In Zeiten des demografischen Wandels ist eine kontinuierliche und altersgruppenorientierte Kompetenzentwicklung unabdingbar. Es stellen sich die Fragen, wer zu den sogenannten älteren Mitarbeitern zählt und was die Personalentwicklung konkret für Ältere von heute und morgen unternehmen kann. In dem Buch diskutieren Experten wissenschaftliche Erkenntnisse und stellen Erfahrungen aus der Praxis für das Personalmanagement vor. Der Band enthält zahlreiche Checklisten.

€24.99
支付方式

表中的内容

Vorwort
1 Ausgangspunkt: Demografische Entwicklung und veränderte Belegschaftsstrukturen
2 Wer sind ältere Mitarbeiter? Ein Charakterisierungsversuch
2.1 Alter – Probleme der Charakterisierung
2.2 Alter und Veränderung der kognitiven Leistung
2.3 Älterwerden und Lernen
3 Personalentwicklung in alternden Belegschaften
3.1 Grundverständnis einer ganzheitlichen Personalentwicklung
3.2 Bezugspunkte einer Personalentwicklung bei längerer Lebensarbeitszeit: ältere Mitarbeiter von heute und morgen
3.3 Elemente einer Personalentwicklung für eine längere Lebensarbeitszeit im Überblick
4 Performance älterer Mitarbeiter sichern – Weiterbildung und Jobdesign
4.1 Ausrichtung der Weiterbildung für Mitarbeiter in der letzten Lebensarbeitsphase
4.2 Individuelle Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung
5 Anpassungsfähigkeit der Belegschaft sicherstellen – lebenslanges Lernen und Karrierepläne
5.1 Lebenslanges Lernen fördern: Gezielter Aufbau von Lernkompetenz
5.2 Neue Karrieremodelle in einem veränderten wirtschaftlichen Umfeld
6 Erfahrungswissen nutzbar machen – Wissenstransfer und altersgemischte Teams
6.1 Intergenerationaler Wissenstransfer – Herausforderungen, Risiken und Handlungsansätze
6.2 Wissenstransfer systematisch begleiten – Praxisbeispiel der ZF Friedrichshafen AG
7 Alternsgerechte Unternehmenskultur gestalten
7.1 Schritte der Kulturgestaltung
7.2 Altersstereotype reduzieren – ein Beispiel für Sensibilisierungsworkshops bei der AVU
8 Gesundheitsmanagement – den ganzen und alle Mitarbeiter im Blick
8.1 Notwendigkeit und Grundlagen eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements
8.2 Eckpunkte eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements
8.3 Präventives Gesundheitsmanagement bei der ZF Friedrichshafen AG am Standort Schweinfurt
9 Ausblick: Mitarbeiter heute für morgen entwickeln
10 Anhang
10.1 Literaturverzeichnis
10.2 Abbildungsverzeichnis
10.3 Verzeichnis der Checklisten
10.4 Autorenverzeichnis
10.5 Stichwortverzeichnis

关于作者

Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) ist die Fachvereinigung für das Personalmanagement in Deutschland. In themenbezogenen Arbeitskreisen entwickeln Personalmanager aus Unternehmen, Wissenschaftler und Berater neue Praxislösungen für die Personalarbeit.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 137 ● ISBN 9783763938766 ● 文件大小 0.7 MB ● 编辑 DGFP e.V. ● 出版者 Bertelsmann, W ● 市 Bielefeld ● 国家 DE ● 发布时间 2012 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2540137 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

35,465 此类电子书