Elisabeth Reitinger 
Bedürfnismanagement in der stationären Altenhilfe [PDF ebook] 
Systemtheoretische Analyse empirischer Evidenzen

支持

Der Anteil hochaltriger Menschen an der Bevölkerung steigt. Bedürfnisorientierte Betreuung und Pflege multimorbider, oft dementer alter Menschen stellen immer höher werdende Anforderungen an die Organisation stationärer Einrichtungen der Altenhilfe. Vor dem Hintergrund der Theorie sozialer Systeme von Niklas Luhmann sucht die Autorin theoretisch und empirisch fundierte Antworten auf die Frage: Wie kann es gelingen, individuelle Bedürfnisse der alten, meist pflegebedürftigen Menschen in Gespräche und damit Kommunikation, Entscheidungen und Organisationsroutinen zu übersetzen? Mittels qualitativer empirischer Untersuchungen liefert sie Besispiele für Ressourcen- und Verbesserungspotenziale der Organisationen. Über Angelpunkte für Veränderungen macht dieses Buch Möglichkeiten sichtbar, Bedürfnisorientierung über gelungenes Management zu organisieren.

€12.00
支付方式

关于作者

Elisabeth Reitinger, Dr., studierte Psychologie an der Universität Wien und Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien. Heute ist sie in der Abteilung ‘Palliative Care und Organisations Ethik’ der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in Wien beschäftigt. Arbeitsschwerpunkte: transdisziplinäre Forschung, ethische Entscheidungen in Alten- und Pflegeheimen, Implementierung von Palliative Care, Fehlermanagement in Krankenhäusern und Evaluation von Veränderungsprozessen.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 209 ● ISBN 9783896709684 ● 文件大小 2.5 MB ● 出版者 Carl-Auer Verlag GmbH ● 市 Heidelberg ● 国家 DE ● 发布时间 2012 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6416101 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

35,398 此类电子书