Eva Langer 
Der Schutz nachgelassener Werke [PDF ebook] 
Eine richtlinienkonforme und rechtsvergleichende Auslegung von § 71 UrhG

支持

Das Leistungsschutzrecht an nachgelassenen Werken nach § 71 Urh G wurde 1995 an die Vorgaben von Art. 4 der Schutzdauer-Richtlinie 93/98/EWG vom 29. Oktober 1993 angepasst. Durch die Entscheidungen zur »Himmelsscheibe von Nebra« und zur Oper »Motezuma« wurde das Schutzrecht im Anschluss aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. In der deutschen Literatur werden Umfang und Voraussetzungen des neuen § 71 Urh G stark kritisiert. Dabei ist die internationale Dimension des Leistungsschutzrechts bisher kaum beachtet worden. Die Autorin greift die Bedenken der Literatur auf und prüft, ob sich diese durch eine richtlinienkonforme und rechtsvergleichende Auslegung des § 71 Urh G entkräften lassen. Sie kommt zu von der bisherigen deutschen Literatur abweichenden Ergebnissen. In der engen Auslegung der Autorin, erweist sich § 71 Urh G als sinnvolles Leistungsschutzrecht mit klar umrissenem Anwendungsbereich.

€50.00
支付方式

关于作者

Dr. Eva Langer hat an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Rechtswissenschaften studiert und war ab 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Haimo Schack. Sie befindet sich seit Oktober 2010 im Juristischen Vorbereitungsdienst im Landgerichtsbezirk Kiel des Oberlandesgerichts Schleswig.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 171 ● ISBN 9783862349357 ● 文件大小 1.1 MB ● 出版者 V&R unipress ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2012 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3053460 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

77,883 此类电子书