Florian Gregor & Mareen Heying 
Präsenz. Online. Hybrid. [PDF ebook] 
Universitäre Geschichtslehre nach der Pandemie

支持

Für die digitale Hochschullehre stellt die Corona-Pandemie nicht weniger als eine Zeitenwende dar. Noch Anfang 2020 war sie außerhalb der Mediendidaktik ein Nischenthema, heute bestimmt sie den universitären Alltag. Welche didaktischen Chancen und Probleme für die Geschichtswissenschaft damit verbunden sind und wie sich zukünftig Präsenz-, Online- und Hybridlehre wechselseitig ergänzen können, steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Ausgehend von der gemeinsamen Reflexion ihrer Lehrtätigkeit an der Fern Universität in Hagen und an anderen Universitäten formulieren die Autor*innen Anregungen für den sinnvollen Einsatz von Videokonferenzsystemen, Lernplattformen und weiteren digitalen Tools.

€9.99
支付方式

表中的内容

1. Einleitung
1.1 Erfahrungshintergrund
1.2 Hochschulpolitische Rahmenbedingungen
1.3 Mediendidaktische Konzepte
1.4 Begriffsdefinitionen
1.5 Struktur des Bandes
2. Gute Präsenz- und Onlinelehre
2.1 Lernaktivität
2.2 Didaktischer Rahmen
2.3 Sozialer Rahmen
2.4 Organisatorischer Rahmen
3. Onlineformate
3.1 Lernplattforme
3.2 Onlineseminare
3.3 Von Onlinevorlesungen zu Podcasts
3.4 Leitfäden, Onlinesprechstunden, Exposés
3.5 Onlineprüfungen
4. Hybridlehre
4.1 Technische Bedingungen und didaktische Überlegungen
4.2 Hybridformate
4.3 Grenzen und Chancen
5. Blended Learning – die ‘neue Normalität’
5.1 Vier Leitsätze
5.2 Ein Fallbeispiel
5.3 Ausblick
Literaturverzeichnis

关于作者

Florian Gregor (Fern Universität in Hagen): Historiker mit dem Schwerpunkt NS-Täterforschung.
Dennis Schmidt (Fern Universität in Hagen): Historiker mit den Forschungsschwerpunkten Geschichte der Aufklärung und den Rückwirkungen europäischer Kolonialkriege.
Arndt Neumann (Fern Universität in Hagen): Historiker mit den Forschungsschwerpunkten Stadtgeschichte seit den 1970er Jahren und Modernitätsvorstellungen im Kaiserreich.
Mareen Heying (Düsseldorf): Historikerin mit den Forschungsschwerpunkten Geschichte der Prostitution sowie des Alkoholkonsums und der Kneipe.
Svenja Schürmann (Ruhr-Universität Bochum): Literaturwissenschaftlerin mit dem Forschungsschwerpunkt Frauen- und Geschlechtergeschichte der Weltkriege.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 56 ● ISBN 9783756615452 ● 文件大小 0.8 MB ● 出版者 Wochenschau Verlag ● 市 Frankfurt am Main ● 国家 DE ● 发布时间 2022 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8847015 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

231,826 此类电子书